Unterhaltung

Beim "Supertalent" alles super? RTL: "Bohlen war involviert"

Doch alles paletti? Dieter Bohlen.

Doch alles paletti? Dieter Bohlen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Ist die Meldung, Dieter Bohlen erwäge wegen der Verpflichtung von Thomas Gottschalk für das "Supertalent" eventuell die Sendung hinzuschmeißen, nur ein Sturm im Wasserglas? Der zuständige Sender RTL jedenfalls dementiert, dass es hinter den Kulissen rumort.

Der Kölner Sender RTL hat einen Bericht der "Bild"-Zeitung zurückgewiesen, wonach Dieter Bohlen bei der Neubesetzung der "Supertalent"-Jury mit Thomas Gottschalk womöglich übergangen wurde. "Dieter Bohlen war über die Neuerungen der Jury nicht nur informiert, sondern darüber hinaus, auch in direkten Gesprächen mit Thomas Gottschalk, aktiv involviert", erklärte RTL-Sprecherin Anke Eickmeyer. Ein Gastauftritt, von dem der Zeitung zufolge Bohlen ausgegangen war, sei zu keinem Zeitpunkt ein Thema gewesen.

Auch dass sich der "Pop-Titan" auf Medienanfragen nicht zurückgemeldet habe, sei kein Indiz für Unstimmigkeiten, erklärte Eickmeyer: "Möglicherweise ist Dieter Bohlen sein aktueller Familienurlaub wichtiger als Presseinterviews, für die bis zum Start von 'Das Supertalent' auch nach dem Urlaub noch reichlich Zeit sein wird."

Laut "Bild"-Zeitung hat Bohlen, der sich derzeit auf Mallorca aufhalten soll, nach der Verkündung von Gottschalks Verpflichtung jeden Kontakt zu RTL abgebrochen. E-Mails, in denen der Sender ihn um eine kurze Stellungnahme zu seinem künftigen Jury-Kollegen gebeten habe, habe er bislang ignoriert, berichtete das Blatt. Spekuliert wurde auch darüber, dass Bohlen die Sendung vielleicht sogar hinschmeißt. RTL indes betonte, ein Rückzug des 58-Jährigen aus der Show, für die neben Gottschalk auch die Moderatorin Michelle Hunziker neu verpflichtet worden ist, stehe nicht zur Debatte: "Wir haben mit allen drei Jurymitgliedern entsprechende Vereinbarungen und freuen uns daher auf eine große Unterhaltungsshow für die ganze Familie."

Schließlich kann laut RTL auch von inhaltlichen Differenzen keine Rede sein. "Auch in diesem Jahr wird es wieder Kandidaten aus allen Kategorien geben", hieß es. Die Zeitung hatte hingegen gemeldet, Gottschalk habe in seinen Vertragsverhandlungen Änderungen am Konzept des "Supertalents" durchgesetzt. Demnach würden künftig keine skurrilen Auftritte in der Form eines Penis-Malers, eines Furz-Talents wie "Mr. Methan" oder allzu spärlich bekleideter Kandidaten mehr stattfinden. Bohlen halte dies für falsch, sei dazu jedoch nicht gefragt worden, hieß es seitens der "Bild"-Zeitung.

RTL hatte am Freitag die spektakuläre Verpflichtung von Gottschalk für das "Supertalent" bestätigt. Wenig später wurde zudem bekannt, dass mit Hunziker auch seine frühere Co-Moderatorin bei "Wetten dass..?" der nächsten "Supertalent"-Jury angehören soll. Der 62-jährige Gottschalk hatte bis zum 6. Juni 2012 durch das Talk-Format "Gottschalk Live" im ARD-Vorabend geführt. Wegen zu geringer Quoten war die Sendung nach nicht einmal einem halben Jahr abgesetzt  worden.

Quelle: ntv.de, vpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen