Unterhaltung

Nach Krebserkrankung gestorben Schriftsteller Peter Esterhazy ist tot

Peter Esterhazy

Peter Esterhazy

(Foto: dpa)

Er hatte seine Krankheit selbst öffentlich gemacht und auch literarisch verarbeitet. Nun ist Peter Esterhazy dem Krebs erlegen.

Der ungarische Schriftsteller Peter Esterhazy ist im Alter von 66 Jahren gestorben. Dies berichtet die ungarische Nachrichtenagentur MTI unter Berufung auf die Familie und den Verlag des Autors. Esterhazy hatte an Bauchspeicheldrüsenkrebs gelitten. 

Die meisten seiner Romane wurden ins Deutsche übersetzt. Esterhazy pflegte einen geistreichen post-modernen Stil. Bekannt wurde er unter anderem durch die Werke "Kleine ungarische Pornographie" (1997), "Donau abwärts" (1992) und "Harmonia Caelestis" (2001). 2004 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. 

Vor gut einem halben Jahr hatte Esterhazy seine Erkrankung in seinem neuesten Buch "A bünös" (Der Schuldige) thematisiert. "Ich glaube nicht, dass das Schreiben eine Therapie wäre, aber nachdem ich seit 45 Jahren schreibe, fehlt mir vielleicht der Überblick", hatte er gesagt.

Esterhazy hatte im vergangenen Oktober erstmals erwähnt, dass er an Bauchspeicheldrüsenkrebs leidet. Damals hatte er damit eher beiläufig und selbstironisch sein Fernbleiben von der Buchmesse im schwedischen Göteborg begründet.

Quelle: ntv.de, bdk/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen