Kollege fingiert Show aus China Stefan Raab wird eiskalt erwischt
28.03.2014, 14:46 Uhr
Jan Böhmermann (2.v.r.) drehte die chinesische Show-Variante selbst - und legte damit Stefan Raab rein.
(Foto: Screenshot / YouTube / zdfneo)
Wer anderen eine Grube gräbt ... Stefan Raab ist für seine Streiche bekannt. Nun wird er selbst Opfer eines epischen Scherzes: TV-Kollege Jan Böhmermann führt ihn mit einer chinesischen Variante einer Raab-Show an der Nase herum.
Normalerweise haut Spaßmacher Stefan Raab gern seine Kollegen in die Pfanne. Jetzt ist der 47-Jährige in seiner Sendung "TV total" selbst Opfer eines Streiches geworden.
Gemeinsam mit seinem Dauer-Assistenten Elton machte sich Raab vor einigen Tagen über eine chinesische Version des Raab-Spiels "Blamieren oder kassieren" lustig, die als Video im Internet kursierte. Das angeblich chinesische Spiel glich dem Raab-Original aufs Haar. So traten zwei Spieler gegeneinander an. Zudem trat etwa der Moderator in einem roten Anzug auf - so wie Elton, der das Spiel bei Raab moderiert. In Anlehnung an das Video nannten die beiden eine aktuelle Ausgabe des Spieles "Blamielen oder kassielen".
Was Raab zu dem Zeitpunkt nicht wusste: Hinter dem angeblichen Video aus China steckte kein geringerer als TV-Kollege Jan Böhmermann, der den vorgezogenen Aprilscherz nun in seinem "Neo Magazin" auf ZDFneo auffliegen ließ. Zudem präsentierte Böhmermann ein Making-of des Gags. Dabei trat er selbst als Küken verkleidet auf.
"Glückwunsch! Super Gag"
Raab reagierte souverän auf Böhmermanns Streich: "Glückwunsch! Super Gag, ich habe mich sehr amüsiert", zitierte ein ProSieben-Sprecher den "TV Total"-Moderator. "Ein echt gelungener Coup".
Der 33-jährige Böhmermann ging im "Neo Magazin" noch einen Schritt weiter und kündigte an: "Ich hab 'ne Idee für einen geilen Duschkopf, bei dem die Haare nicht nass werden", wie der Mediendienst DWDL.de berichtete.
Raab hatte im vergangenen Jahr einen von ihm erfundenen gebogenen Duschkopf präsentiert, mit dem Vorzug, dass die Haarpracht trocken bleibt. In einem Video hatte Eurovisions-Siegerin Lena Meyer-Landrut zudem für den Duschkopf geworben.
Quelle: ntv.de, mli/dpa