Panne bei der Live-Sendung Stromausfall zwingt Jauch zum Notfallplan
02.02.2015, 07:39 Uhr
Sitzen im Dunkeln: Jauch mit seinen Talkgästen.
(Foto: imago/Müller-Stauffenberg)
Über 45 Minuten fällt am Sonntagabend in Berlin-Schöneberg der Strom aus - betroffen sind nicht nur über 1000 Haushalte, sondern auch das TV-Team rund um Günther Jauch. Doch zum Glück weiß sich das zu helfen.
In Berlin-Schöneberg ist am vergangenen Abend der Strom ausgefallen. Die ARD-Sendung "Günther Jauch" konnte daher zunächst nicht live auf Sendung gehen. Der Ausfall habe von 21.18 Uhr bis 21.55 Uhr gedauert, sagte ein Sprecher der Vattenfall-Tochter Stromnetz Berlin.
Weil schnell klar gewesen sei, dass die Jauch-Sendung betroffen sein würde, habe man sich bemüht, die Störung möglichst schnell zu beheben, hieß es. Betroffen seien nur Teile Schönebergs gewesen. Nach dem "Tatort" sahen die Fernsehzuschauer zunächst eine alte Jauch-Sendung - und ein eingeblendetes Laufband: "Wegen eines Stromausfalls in Teilen von Berlin kann "Günther Jauch" derzeit nicht live senden", hieß es rund zwanzig Minuten auf dem Bildschirm.
Nur noch die Notausgänge leuchteten
Sendebeginn war eigentlich um 21.45 Uhr, los ging es erst kurz nach 22 Uhr. Auch die "Tagesthemen" starteten später. "Das aktuelle Programm verschiebt sich um ca. 15 min. aufgrund des Stromausfalls in Berlin", teilte das Erste auf Twitter mit.
Grund sei ein Fehler im Vattenfall-Umspannwerk in Schöneberg gewesen, teilte die TV-Produktion mit. Die Stromzuleitung für das Gasometer, wo die Sendung aufgezeichnet wird, musste demnach manuell wieder zugeschaltet werden.
Die Gäste Jauchs und der Moderator saßen zum Teil im Dunkeln. Die Notstromversorgung sicherte die Beleuchtung der Notausgänge und der Sicherheitszufahrten, teilte Jauchs Pressestelle mit. Für den Sendebetrieb selbst sei kein Notstromaggregat vorgesehen. Insgesamt seien nach Aussagen von Vattenfall 1280 Haushalte sowie 145 Gewerbe betroffen gewesen.
Quelle: ntv.de, hla/dpa