Unterhaltung

Der Graf hat einen "Traum" Unheilig wollen zum Song Contest

Nicht zu fassen, es könnte bald für ihn nach Kopenhagen gehen: der Graf von Unheilig.

Nicht zu fassen, es könnte bald für ihn nach Kopenhagen gehen: der Graf von Unheilig.

(Foto: imago stock&people)

Wer vertritt Deutschland beim nächsten Eurovision Song Contest? Das Gerangel um die Reise nach Kopenhagen hat begonnen. Mit Unheilig wirft die erste Formation ihren Hut in den Ring. Und das nicht ohne Rückendeckung.

Mit Songs wie "Geboren um zu leben" oder "So wie du warst" mauserten sich Unheilig in den vergangenen Jahren zu einer der erfolgreichsten deutschen Popgruppen. Ihr Album "Große Freiheit" erlangte in Deutschland siebenfachen Platin-Status und hielt sich ganze drei Jahre lang in den deutschen Charts. Doch "Der Graf", wie sich der charismatische Sänger und Mastermind der Formation nur nennt, hat noch ein ganz anderes Ziel: Er will zum Eurovision Song Contest (ESC) nach Kopenhagen.

Aus diesem Grund werden sich Unheilig nun beim deutschen Vorentscheid, der am 13. März 2014 in Köln stattfinden wird, um das Ticket für Dänemark bewerben. Die Entscheidung dazu fällte der Graf jedoch nicht ohne Einbeziehung seiner Fans. In den vergangenen Tagen hatten Anhänger der Gruppe die Chance, auf der Webseite der Band über eine mögliche Teilnahme am Vorentscheid abzustimmen. Mehr als 30.000 Personen hätten sich an der Aktion beteiligt, teilten Unheilig nun mit. Das Ergebnis sei eindeutig - rund 94 Prozent der Abstimmenden hätten sich für die ESC-Bewerbung ausgesprochen.

"Ich freue mich sehr, dass so viele meiner Fans meinen Traum teilen, mein Land mit einem Lied in meiner Sprache beim Eurovision Song Contest 2014 zu vertreten", kommentierte der Graf das Resultat der Umfrage. "Es ist jetzt schon ein tolles Gefühl, so viel Rückhalt und Zustimmung für die Verwirklichung meines Traumes zu spüren."

Die Qual der Wahl

Insgesamt sollen beim deutschen Vorentscheid acht verschiedene Künstler oder Gruppen zur Auswahl stehen. Um einen Platz können sich auch bis dato unbekanntere Sänger oder Formationen bewerben. Die übrigen Teilnehmer des Vorentscheids will der zuständige Norddeutsche Rundfunk (NDR) Mitte Dezember bekanntgeben.

Der Sieger des Vorentscheids reist nach Kopenhagen, wo am 10. Mai das Finale des ESC stattfinden wird. Deutschland ist als einer der Hauptzahler der Eurovision dafür gesetzt. Im vergangenen Jahr hatte Emmelie de Forest mit dem Song "Only Teardrops" den Gesangswettbewerb im schwedischen Malmö gewonnen und somit in ihr Heimatland Dänemark geholt.

Quelle: ntv.de, vpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen