Unterhaltung

"Vergeben Sie mir!" Waltz ist jetzt Mr. Hollywood

So unsympathisch er im Film war, so nett ist er im wahren Leben.

So unsympathisch er im Film war, so nett ist er im wahren Leben.

(Foto: AP)

Große Freude im deutschsprachigen Raum und Christoph Waltz musste nicht nichtmal lange warten: Die Oscar-Nacht begann gleich mit einem Höhepunkt.  Sofort zu Beginn der Oscar-Gala - als erster Preisempfänger - krönte Hollywoods Filmakademie den Österreicher zum besten Nebendarsteller des Jahres.

Seine Frau ist immer an seiner Seite.

Seine Frau ist immer an seiner Seite.

(Foto: dpa)

Niemand hatte an dem Siegeszug des "Inglourious Basterds"-Stars wirklich gezweifelt, nur er selbst wollte dies bis zuletzt nicht wahrhaben. Die Gewinnprognosen habe er sich "sehr erfolgreich vom Leib gehalten", verriet der Oscar-Gewinner - mit dem Goldjungen in der Hand - hinter der Bühne. Als seine Name fiel, war er ganz schockiert. "Und ich bin es vielleicht immer noch, also wenn ich blödes Zeug rede, vergeben Sie mir", entschuldigte er sich vorsichtshalber bei den Reportern.

Er kann es immer noch nicht fassen!

Er kann es immer noch nicht fassen!

(Foto: REUTERS)

Das war es dann auch für Deutschland und Österreich, nach der Krönung von Waltz zu Hollywoods neuem "Euro-Star". Für den nach Preisen in Cannes und bei den Golden Globes erfolgsverwöhnten Michael Haneke und sein Team von dem Schwarz-Weiß-Drama "Das weiße Band" platzten die Oscar-Hoffnungen. Auch der österreichische Kameramann Christian Berger, der die hypnotischen Bilder für den Vorkriegsthriller eingefangen hatte, musste sich mit seiner Nominierung trösten. Der deutsche Star-Komponist Hans Zimmer - zum achten Mal für einen Oscar nominiert - konnte mit der Filmmusik für "Sherlock Holmes" in diesen Jahr nichts gewinnen. "Er habe diesmal keine Chancen", sagte er vorab ganz gelassen auf dem roten Teppich. Dort versicherten auch Haneke und seine Frau Susie, dass es schön war, dabei zu sein, auch wenn sie nichts gewinnen würden.

Quelle: ntv.de, soe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen