Bücher

Romane für Comicfans 400 "Lustige Taschenbücher"

Seit 1967 steht ein Titel für bunte Abenteuer aus Entenhausen: Das "Lustige Taschenbuch" liefert Monat für Monat Geschichten mit Micky, Donald, Dagobert und Co. Im März erscheint der 400. Band des "LTB", und der Verlag legt mit einer vierbändigen Sonderreihe sogar noch eins drauf. Sechs Regalmeter sind mittlerweile zusammengekommen, 3000 Geschichten und 100.000 Seiten. Der Verlag Egmont Ehapa spricht von 215 Millionen verkauften Exemplaren – eine einmalige Erfolgsgeschichte also.

LTB400.jpg

(Foto: Disney / Egmont Ehapa Verlag)

Vorbilder für das "LTB" waren Fortsetzungsgeschichten in US-amerikanischen Zeitungen, vor allem aber Disney-Taschenbücher aus Italien, die dort bereits sehr erfolgreich liefen. Zudem hatte man ein Platzproblem: Im seit 1951 in Deutschland erscheinenden "Micky Maus Magazin" konnten damals lange Geschichten nicht vollständig abgedruckt werden. Das änderte sich mit "Der Kolumbusfalter", der ersten Ausgabe des "Lustigen Taschenbuchs".

Amerikanische, vor allem aber italienische und neuerdings auch skandinavische Zeichner und Autoren können sich seitdem auf den monatlich 250 Seiten austoben. Sie schicken die Comic-Helden nicht nur auf Abenteuerreisen, sondern blicken auch in die Vergangenheit: Im 400. Band erzählt Dagobert Duck die Geschichte seiner zweiten Million.

Wie im Magazin, treten auch in den Büchern sowohl Micky und seine Freunde (und Feinde), als auch die Duck-Familie auf. Bis Band 106 galt hier allerdings eine strikte Trennung, da beide Gruppen im Ausland - anders als in Deutschland - in unterschiedlichen Städten leben. Auch äußerlich hat sich das "LTB" seit seinen Anfängen gewandelt: Wechselten sich anfangs schwarz-weiße und farbige Seiten ab, wird nun durchgehend koloriert. Zudem lässt man sich heute immer wieder Überraschungen für die Leser einfallen, vom Hochglanz- über das 3D-Cover bis zum Buch in Form eines Fußballs.

"Das Beste" zum Jubiläum

Dazu gehören sicher auch die Sonderreihen, die sich rund ums "Lustige Taschenbuch" etabliert haben. Bücher mit den besten Entengeschichten, zu Weihnachten oder zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 vergrößern das Spektrum stetig. Sogar Ausgaben in Englisch für Anfänger (mit Vokabelteil) gehören mittlerweile dazu. Passend zur Jahreszeit erscheint nun zum zweiten Mal ein Oster-Sonderband. Auch für die WM in Südafrika plant der Verlag wieder eine Sonderausgabe.

Das größte Geschenk zum 400. Jubiläum sind jedoch die vier Sonderbände, die im März veröffentlicht werden. Chronologisch geordnet enthalten sie die besten "LTB"-Geschichten seit 1967, inklusive einiger unveröffentlichter Storys. Sammler sollten sich also rechtzeitig ein neues Regal besorgen, denn es wird nicht lange bei den sechs Metern "LTB" bleiben.

Jubiläumsausgabe mit Sammelbox im n-tv Shop kaufen

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen