Der Wein zum Essen Riesling und Marzemino
13.12.2007, 02:00 UhrZur heutigen gefüllten Schweinskeule würde ich den Riesling Classic Studeny 2006 (Österreich, Weinviertel) oder den Marzemino Concilio 2004 (Italien, Trentino) empfehlen.
Da ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich einen Weißen oder Roten bevorzugen würde, nehme ich jeweils einen und empfehle auch, beide zu trinken.
Beginnen würde ich mit dem 2006er Riesling aus Österreich. Er macht mir mit seinen angenehm runden und weichen Aromen, seiner Spritzigkeit, der schön eingebundenen Säure und überhaupt Spaß. Wir trinken ihn immer gern am Sonnabend, da er uns angenehm in den Feierabend begleitet und gute Laune macht.
Bei Marzemino handelt es sich um eine sehr alte Rebsorte. Mozart soll diesen Wein sehr gemocht haben. Dieser hier hat wirklich ungewöhnliche Aromen, Noten von Veilchen und Anklänge von Leder. Er ist samtig weich, hat trotzdem Kraft und würde sich prima nach dem Riesling machen.
Also, am besten beide genießen, der Riesling öffnet ganz angenehm den Magen, da er nicht so fett ist und der Norditaliener macht die Geschichte rund.
Viel Spaß!
Guntram Zessin, Berliner Weinhaus "Sonnenreich – Weine am Arnimplatz"
info@sonnenreich-weine.de
Tel: 030/4000 3044
Quelle: ntv.de