Essen und Trinken

"Bohnenkaffee" out Trend geht zu Spezialitäten

Beim Kaffee liebt es der Kunde außer Haus zunehmend südländisch. Cappuccino, Espresso und Latte Macchiato haben der klassischen Tasse Kaffee den Rang abgelaufen. Im ersten Halbjahr 2005 tranken Verbraucher in Deutschland erstmals häufiger solche Spezialitäten als die herkömmliche Variante, teilte die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) am Freitag in Bonn mit.

Die Spezialitäten kamen (gegenüber dem 1. Halbjahr 2004) auf einen Zuwachs von 11,4 Prozent, während normaler Bohnenkaffee in der Gunst der Verbraucher um 2,7 Prozent abnahm. Damit haben sich die Marktanteile nach ZMP-Angaben binnen Jahresfrist gedreht. Im 1. Halbjahr 2005 kamen die Spezialitäten im Außer-Haus-Verzehr auf einen Marktanteil von 52 Prozent, im Vorjahreszeitraum kam normaler Kaffee noch auf diesen Wert.

Bei den Spezialitäten dominierte Cappuccino mit einem Anteil von 42 Prozent und einem Plus von 5,9 Prozent. Espresso, mit einem Anteil von 29 Prozent die Nummer zwei unter den Spezialitäten, legte um 14,1 Prozent zu. Milchkaffee nach italienischer Art mit der Bezeichnung Latte Macchiato gewann 10,7 Prozent hinzu und kam auf einen Anteil von 25 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen