Action-Gangster-Sex-Comedy "Cat Run": Renn um dein Leben!
09.01.2012, 07:45 Uhr
Cat kann auch mit Waffen umgehen.
(Foto: Universal)
Waffenhändler, Politiker, schöne Frauen, Profikiller, skurrile Typen und mörderische Verfolgungsjagden: Was klingt wie der neue James Bond, ist nicht der neue James Bond. Nicht ganz. Denn bei "Cat Run" ist alles ein wenig anders: Dort fährt "James Bond" beispielsweise einen Wartburg.
Wir alle kennen James Bond, den Geheimagenten seiner Majestät, der immer wieder die Welt vor skrupellosen Ganoven und Kriminellen retten muss. Egal ob Sean Connery, Roger Moore, Pierce Brosnan oder Daniel Craig - die Schauspielerriege, die ihn verkörpert, kann sich sehen lassen. Ebenso wie die Frauen, die James Bond immer wieder irgendwie rumkriegt. Hingucker sind auch die rasanten Verfolgungsjagden mit aufgemotzten Superboliden. Bei "Cat Run" ist alles etwas anders.
James Bond heißt hier Anthony Hester. Er wird auch nicht von Daniel Craig verkörpert, sondern von Scott Mechlowitz. Er ist auch nicht der Geheimagent ihrer Majestät, sondern ein erfolgloser Spitzenkoch mit einem IQ von 145, den man ihm dank seiner Brille und seinem Harry-Potter-Gesicht auch ansieht. Und: Sein "Dienstwagen" ist auch kein Aston Martin, nicht einmal ein BMW. Nein, es ist ein Wartburg. Immerhin ein Wartburg 1.3, der mit dem Vierzylinder-Motor von Volkswagen. James und Anthony haben aber dann noch zwei Sachen gemeinsam: Beide sind Einzelgänger und auch Anthony versucht, irgendwie cool zu sein.
Ein Buddy kommt selten allein
Beides gelingt ihm aber nur, bis sein alter Highschool-Buddy Julian (Alphonso McAuley) in dem montenigrinischen Küstenstädtchen Przno auftaucht, in dem Anthony in einem Restaurant arbeitet. Julian ist ein Großmaul, ein Angeber, ein jüngerer Eddie-Murphy-Verschnitt, sein Mund steht nie still. Julian macht Urlaub, weil er von seiner Freundin vor die Tür gesetzt wurde. Nun jobben sie beide im Restaurant.
Dort läuft ihnen Catalina "Cat" Rona (Paz Vega; "Lucia und der Sex", "Spanglish") über den Weg: alleinerziehende Mutter, geboren in Andorra, wunderschön und Edel-Prostituierte. Sie ist auf der Flucht, nachdem sie auf der Party eines montenigrinischen Waffenhändlers mit ansehen musste, wie der korrupter Ex-US-Senator Bill Krebb (Christopher McDonald; "Requiem for a Dream", "Happy Gilmore") eine Freundin von ihr bei einem Sex-Spiel umgebracht hat.
Wo die Liebe hinfällt
Das Ganze soll vertuscht werden und Cat steht ganz oben auf der Abschussliste. Die Profikillerin Helen Bingham (Janet McTeer; "Tideland", "Velvet Goldmine") ist bereits hinter Cat und deren "Lebensversicherung", einer Festplatte voller Beweise, her.
Anthony glaubt in Cat seine Traumfrau gefunden zu haben und will ihr helfen. Doch Cat flüchtet mit Julians Handy und Anthonys Wartburg. Und schon kommt ihm die Schnapsidee von Julian, doch eine kleine Privatdetektei in einem schäbigen Zimmer über einem noch verkommeneren Sexkino zu eröffnen und Cat dann zu suchen, gar nicht mehr so abwegig vor.

Bei Pinocchio war es umgekehrt, da wurde bei Lügen die Nase länger ... Profikillerin Helen weiß das.
(Foto: Universal)
Gesagt, getan. Noch schnell einen Büroangestellten eingestellt - einen Einarmigen ohne Beine - und schon kann die Suche nach Cat beginnen. Die Zeit läuft, denn mittlerweile ist so ziemlich jeder hinter Cat und den Beweisen her. Die Suche samt Verfolgung und einer Spur der Verwüstung zieht sich durch ganz Südeuropa - Folterungen, Kugelhagel und überraschende Wendungen inklusive.
Zum Schreien komisch
"Cat Run" geht auf das Konto des Schauspielers, Drehbuchautoren und Regisseurs John Stockwell ("Cougar" in "Top Gun"; "Turistas", Stephen Kings "Christine"), der damit ein grandioses Werk abliefert. "Cat Run" ist Gangsterfilm, knallharter Actionthriller und schräge Komödie in einem. Dazu kommt dank Paz Vega noch jede Menge Sex-Appeal.
"Cat Run" ist zudem unkonventionell, was allein die Schauplätze des Films, die Dialoge und die schruligen Charaktere beweisen. Die Profikillerin Helen Bingham beispielsweise ist eine Seele von einer Frau, wird aber im Job zu einer wahren Furie und steht zu Hause unter der Fuchtel ihrer Mutter, die vom mörderischen Treiben ihrer Tiochter keine Ahnung hat und sich sehnlichst einen Enkel von ihr wünscht. Gelungen ist auch die deutsche Synchronisation.
Das alles macht "Cat Run" zu einem seltenen Kleinod, abseits des Hollywood-Einerleis, wie auch die äußerst positiven Reaktionen auf dem Fantasy Filmfest 2011 beweisen. Wer also einfach mal wieder herzhaft lachen will, noch einen Ort für den nächsten Urlaub sucht oder sich die Wartezeit bis zum neuen James Bond verkürzen will: "Cat Run" anschauen!
Quelle: ntv.de