DNA-Abgleich bringt Gewissheit Sechsjähriger Elias ist tot
01.11.2015, 15:11 Uhr
Bei der im Kleingarten des mutmaßlichen Doppelmörders gefundenen Leiche handelt es sich um Elias. Der sechsjährige Junge soll wie auch Mohamed kurz nach der Entführung umgebracht worden sein. Offenbar waren sexuelle Motive im Spiel.
Es ist grausame Gewissheit. In dem Paket, in dem Kriminalbeamte am Freitag in der Gartenlaube von Silvio S. eine Kinderleiche fanden, war der tote Körper von Elias. Das habe ein DNA-Abgleich ergeben, teilen Polizei und Staatsanwaltschaft auf einer Pressekonferenz mit.
Der Junge soll bereits kurz nach der Entführung umgebracht worden und im Garten des Täters in Luckenwalde (Teltow-Fläming) vergraben worden sein. Ob Elias sexuell missbraucht wurde, kann noch nicht gesagt werden. Es wird davon ausgegangen, dass auf jeden Fall sexuelle Motive im Spiel waren.
Nach Angaben des Potsdamer Oberstaatsanwalts Heinrich Junker starb Elias eines gewaltsamen Todes. Zu Ursache, Zeitpunkt und Todesort gibt es noch keine Angaben. Die Mutter des Sechsjährigen wurde benachrichtigt und wird seelsorgerisch betreut. Der 32 Jahre alte Verdächtige legte im Fall Elias bislang nur ein kurzes Geständnis ohne Details. Seit Donnerstag wurde der Mann nicht befragt.
Job führte Täter durch ganz Brandenburg
Es ist noch unklar, ob S. Zugriff auf mehrere Autos hatte. Für seinen Arbeitgeber - ein Wachschutzunternehmen - war er im gesamten Land Brandenburg im Einsatz.
S. hatte gestanden, den Anfang Oktober in Berlin entführten vierjährigen Mohamed entführt, sexuell missbraucht und getötet zu haben. In diesem Zusammenhang gestand er auch, den sechsjährigen Elias aus Potsdam entführt und getötet zu haben. Elias war am 8. Juli beim Spielen in der Nähe der Wohnung seiner Eltern verschwunden.
Weitere Einzelheiten hatte der mutmaßliche Täter nicht genannt. Er hatte den Ermittlern lediglich den Ort in der Kleingartenanlage in Luckenwalde genannt, an dem er den kleinen Jungen vergraben hatte.
Quelle: ntv.de, dsi/dpa