Raketenangriff befürchtet Trump fordert Sanktionen gegen Nordkorea
24.04.2017, 19:35 Uhr
Der UN-Sicherheitsrat soll die Sanktionen beschließen, fordert Trump.
(Foto: dpa)
Mit großer Sorge blickt die Welt auf Nordkorea. Wie nah ist das Regime seinem Ziel, auch Raketen mit Atomsprengköpfen zu bestücken? Nun wendet sich der US-Präsident mit einer eindringlichen Forderung an den UN-Sicherheitsrat.
Im Streit über das Raketen- und Atomprogramm Nordkoreas verlangt US-Präsident Donald Trump von den Vereinten Nationen weitere Strafmaßnahmen. Der Sicherheitsrat müsse zur Verhängung schärferer Sanktionen bereit sein, sagte Trump vor einem Treffen mit Diplomaten aus Staaten mit Sitz in dem UN-Gremium.
"Nordkorea ist ein großes Weltproblem, und es ist ein Problem, das wir letztlich lösen müssen." Kurz zuvor hatte Trump die Führung in Pjöngjang als "kriegslustig" kritisiert. Seit längerem hat er sich auf die Fahnen geschrieben, gegen das Atomprogramm entschlossener als seine Amtsvorgänger vorzugehen.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier empfing derweil den neuen nordkoreanischen Botschafter Pak Nam Yon zur Übergabe seines Beglaubigungsscheibens. In einem kurzen "kritischen Gespräch" forderte Steinmeier Nordkorea auf, "alles zu unterlassen, was die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel weiter anheizen könnte", hieß es aus Teilnehmerkreisen. Pak war der erste ausländische Diplomat, den Steinmeier seit seiner Amtsübernahme im März zur Akkreditierung empfing.
Aus Sorge über einen möglichen neuen nordkoreanischen Raketen- oder Atomtest hatten bereits die USA, China und Japan den isolierten kommunistischen Staat vor weiteren Provokationen gewarnt. Es gibt Befürchtungen, dass Nordkorea zum 85. Gründungstag seiner Volksarmee an diesem Dienstag einen neuen Raketenstart oder sogar einen Atomversuch unternehmen könnte.
Quelle: ntv.de, vpe/rts/dpa