Wie die Deutschen Geld anlegen Am liebsten aufs Sparbuch
06.09.2008, 08:00 UhrTrotz geringer Zinsen ist das Sparbuch für die Deutschen offenbar noch immer die populärste Geldanlageform. So verfügen 55,1 Prozent der Bundesbürger über Einlagen auf einem Sparbuch oder haben Banksparpläne abgeschlossen, wie eine Umfrage von TNS im Auftrag des Verbands der Privaten Bausparkassen in Berlin ergab. Damit stehen Sparbuch und Bankeinlagen an erster Stelle vor dem klassischen Bausparvertrag.
Sparen auf dem Girokonto?
Einen solchen Vertrag besitzen 36,7 Prozent, eine Renten- oder Kapitallebensversicherung mehr als 35 Prozent. Fast genauso viele lassen ihr Geld einfach auf dem minimal verzinsten Girokonto liegen. Weniger stark verbreitet sind Anlageformen wie Fonds und Aktien: So besitzen 26 Prozent der Deutschen einen Investmentfonds, rund 17 Prozent haben Aktien. Festverzinsliche Wertpapiere oder Bundesschatzbriefe halten 11,7 Prozent.
Das wichtigste Sparziel der Bundesbürger ist der Umfrage zufolge die Altersvorsorge (55,4 Prozent), fast ebenso viele (55,1 Prozent) sparen für Anschaffungen. An dritter Stelle rangiert das Ziel "Erwerb von Wohneigentum" beziehungsweise "Renovierung" (41,3 Prozent), gefolgt von der Kapitalanlage (33,6 Prozent). Befragt wurden mehr als 2000 Deutsche ab 14 Jahren.
Quelle: ntv.de