Alte Empfehlungen überholt Auch Flüssig wäscht gut
25.09.2010, 09:00 UhrFlüssigwaschmittel hinterlassen keine weißen Spuren auf der Wäsche, waschen aber auch nicht so sauber. Das war zumindest bisher so. Beim jüngsten Waschmitteltest muss sich die Stiftung Warentest von dieser alten Gewissheit verabschieden.
Die Stiftung Warentest hat schon tonnenweise Schmutzwäsche gewaschen, diesmal mit neuen Erkenntnissen.
(Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb)
Flüssig oder Pulver – diesen Vergleich haben Flaschenwaschmittel bislang immer verloren. Insofern bringt der jüngste Colorwaschmitteltest der Stiftung Warentest eine echte Überraschung: Erstmals können Flüssige den kräftigeren Pulverwaschmitteln das Wasser reichen. 22 Colorwaschmittel haben die Tester geprüft, darunter neun Flüssige.
Fünf von ihnen entfernen Schmutz und Flecken bei 40 bis 60 Grad nahezu genauso gut wie die besten Pulver im Test. Und dabei belasten sie die Umwelt nicht mehr so stark wie früher, weil sie schonendere Tenside enthalten oder die waschaktiven Substanzen mit mehr Wasser verdünnt sind. Weil Pulver ganz ohne Konservierungsstoffe auskommen, sind sie aber nach wie vor die umweltfreundlichere Lösung.
Farbschutz macht Probleme
Sowohl Pulver als auch Flüssigwaschmittel haben noch Probleme mit dem Farbschutz und mit Vergrauung der Textilien. Selbst bei den besten Pulvern im Test wird Abfärben nicht völlig verhindert. Ariel Compact Color & Style und Persil Color-Megaperls kriegen die Sache noch am besten hin, sind mit 26 Cent pro Waschladung aber auch verhältnismäßig teuer. Beim Pulver-Testsieger von Aldi Nord und Süd kostet eine Wäsche gerade mal zwölf Cent.
Auch bei den Flüssigen liegt Aldi vorn. Tandil Ultra-Plus Color und Una pro-aktiv Color von Aldi Nord und Süd bekommen den Spagat zwischen wirksamer Waschleistung und Gewässerbelastung am besten hin. Sowohl bei den Flüssigwaschmitteln auch als bei den Pulvern landen die Angebote von Ariel, Edeka, und Lidl in der Spitzengruppe. Persil wäscht nur als Pulver "gut", die Flüssigvariante ist zwar sehr sanft zur Umwelt, wirkt aber leider nicht stark gegen Schmutz. Nur ein "ausreichend" gibt es für domol Color von Rossmann. Das Flüssigwaschmittel hinterließ im Test nicht nur einen starken Grauschleier, sondern reinigte die Wäsche auch am schlechtesten.
Quelle: ntv.de, ino