Ratgeber

Etikettenschwindel bei Nudelsaucen Bertolli schummelt

"Bertolli Gegrilltes Gemüse" (Screenshot: bertolli.de)

"Bertolli Gegrilltes Gemüse" (Screenshot: bertolli.de)

(Foto: bertolli.de)

Die Verbraucherschutz-Organisation Foodwatch hat die Bezeichnung mit "verbesserter Rezeptur" auf den Etiketten bestimmter Nudelsaucen kritisiert. Die Qualität der Bertolli-Saucen vom Lebensmittel-Konzern Unilever hat sich mit der neuen Rezeptur sogar verschlechtert, teilt Foodwatch mit. Als Beispiel nennt die Organisation die Sorte "Bertolli Gegrilltes Gemüse", die seit Oktober 2009 mit neuer Zusammensetzung verkauft wird. Die angeblich verbesserte Rezeptur enthält seitdem ein nicht näher bestimmtes Aroma und den Geschmacksverstärker Hefeextrakt. Außerdem ist natürlicher Zitronensaft durch den Zusatzstoff E 330 (Citronensäure) ersetzt worden.

"Bertolli macht seinen Kunden ein X für ein U vor. Was als verbesserte Rezeptur verkauft wird, ist eine Verschlimmbesserung - und ein klarer Fall von Etikettenschwindel", kritisiert Henrik Düker von Foodwatch. Denn auch andere Saucen aus der Bertolli-Reihe stehen seit Herbst 2009 mit angeblich verbesserter Rezeptur im Supermarktregal: Laut Foodwatch enthält die Sauce "Bertolli Basilico" weniger Basilikum, Tomaten und Tomatenmark als vorher. Bei "Bertolli Arrabiata" mischt Unilever dem Olivenöl auch pflanzliches Öl bei, und in der Bertolli-Sauce "Sonnengetrocknete Tomaten" ist deren Anteil von zweieinhalb auf zwei Prozent verringert worden.

"Hinweise auf eine verbesserte Rezeptur sind oft nicht mehr als ein billiger Marketingtrick - von einer Verbesserung kann meist nur für den Hersteller die Rede sein, aber nicht für den Kunden", kritisiert Düker. Foodwatch wendet sich mit seiner Kampagne abgespeist.de gegen irreführende Werbepraktiken von Lebensmittelherstellern. Dazu stellt die Organisation auf ihrer Internetseite regelmäßig Produkte vor, die nach ihren Angaben nicht halten, was sie versprechen.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen