Ratgeber

Vor allem Berlin und Bremen Beschränkte Zulassung

Mehr als jeder zweite Studiengang an deutschen Hochschulen ist mittlerweile zulassungsbeschränkt. Das geht aus Daten der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hervor, über die das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln berichtet.

Dem IW zufolge wurden in 57 Prozent der annähernd 9.000 Studiengänge die Plätze für das Wintersemester 2006/2007 über Numerus Clausus (NC) vergeben. Den größten Anteil zulassungsbeschränkter Studiengänge haben die Hochschulen in Berlin und Bremen. Hier müssen Bewerber in 84 Prozent der Studiengänge einen bestimmten Notendurchschnitt vorweisen.

Mehr als 70 Prozent der Angebote sind in Brandenburg, Niedersachsen, Hamburg, dem Saarland und Baden-Württemberg beschränkt. Weitgehend offene Türen finden Schulabsolventen dagegen in Thüringen, Bayern und Mecklenburg-Vorpommern: Hier sind nur 25, 31 und 38 Prozent der Studiengänge mit der Zugangshürde versehen.

In der Regel stimmen die Hochschulen mit dem Landesministerium ab, ob sie die Zulassung begrenzen dürfen, heißt es zur Erläuterung. Die Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) ist nur in drei Prozent der Fälle für den NC verantwortlich.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen