Finanzierungen im Test Beste Bank für Modernisierungen
05.04.2011, 18:30 Uhr
Wer ein Darlehen für die Modernisierung braucht, bekommt nicht nur bei der KfW günstige Zinsen. (Bild: dpa-infocom)
(Foto: dpa)
Wer sein Haus modernisieren will, braucht meistens viel Geld. Immobilienbesitzer können die Kosten häufig nur mit Hilfe der Bank schultern. Doch welche bietet die niedrigsten Zinsen? n-tv hat zusammen mit der Finanzberatung FMH die Angebote geprüft.
Ein neuer Wintergarten, das Bad renovieren oder das Dach erneuern. Arbeiten die das eigene Heim noch schöner machen aber auch meist teuer sind. Wer das nötige Geld in Sachen Modernisierung nicht zur Verfügung hat, kann sich an die KfW wenden, die relativ günstige Kredite für diese Vorhaben zur Verfügung stellt.
Leider werden jedoch nicht alle Arbeiten von der KfW finanziert - manchmal sind die Auflagen zu hoch oder die Formalien zu aufwändig, die mit dem Kredit verbunden. Vielleicht lohnt es sich für den Hausherren auch nicht, mit Grundbucheintragung und Notar zu arbeiten.
Oft ist dann der Weg zu einer günstigen Bank ohne Vorgaben an das Vorhaben, ohne Kosten und Aufwand für Grundbuchabsicherungen der effektivere Weg. So ist bspw. die Finanzierung von Photovoltaikanlagen ohnehin eigentlich nur über Bankpartner möglich.
Eine gute Finanzierung entscheidet in einem hohen Maße über die Rentabilität der Investition. Und wer größere Investitionen plant, hat dann auch noch die Möglichkeit, den Bankkredit ins Grundbuch einzutragen. Da sehr oft noch Grundschulden eingetragen sind, erfolgt dann die Eintragung nachrangig, was fast immer zu Zinsaufschlägen führt. Diese schlechteren Bedingungen wurden bei der Auswertung, die n-tv zusammen mit der FMH Finanzberatung durchgeführt hat, bereits berücksichtigt.
Darlehen ohne Grundbuchabsicherung
Darlehen mit Grundbuchabsicherung
Bestes Darlehen für Photovoltaikanlagen
Quelle: ntv.de