Ratgeber

Zinssicherheit vs. Flexibilität Das beste Festgeld

sparschwein_schloss_festgeld_geldanlage.jpg

(Foto: Klaus-Uwe Gerhardt)

Wer sich für einen bestimmten Zeitraum einen festen Zinssatz sichern möchte, ist mit einem Festgeld gut aufgehoben. Es ist weniger flexibel als Tagesgeld, aber ebenso sicher und bietet meist auch ein wenig mehr Rendite.

Festgeld wird als Bezeichnung für die verschiedensten Anlagezeiträume verwendet. Der Zinssatz wird immer für einen bestimmten Zeitraum festgeschrieben. Damit ist der Anleger gegen fallende Zinsen gesichert, kommt allerdings auch nicht an sein Erspartes, wenn es Bedarf vor Ende der Festlegungszeit geben sollte.

Festgeld1.gif

Die FMH-Finanzberatung hat für n-tv die Festgeldzeiträume von sechs und zwölf Monaten ausgewertet. Wöchentlich, von Januar bis November 2011, wurde ein Ranking gebildet. Und wer in der Summe die besten Platzierungen aufzuweisen hatte, ist die "Beste Festgeldbank 2011".

Festgeld2.gif

Bei den Banken mit gesetzlicher Einlagensicherheit bis 100.000 Euro ist dies die NIBC Direkt – ungeachtet ob Neu- oder Bestandskunden, ob für sechs und zwölf Monate.

Bei den Banken mit deutscher Einlagensicherung, Festgeld sechs Monate und für Neu- und Bestandskunden ist der Sieger eindeutig die ERGODirekt vor der Ziraat Bank. Beim Festgeld zwölf Monate (Neu- und Bestandskunden) ist der Sieger die ISBANK GmbH – wieder vor der Ziraat Bank.

Es wurden die Zinsen von 53 Banken wöchentlich gewertet. Wer nicht die überwiegende Zeit Zinsen an die FMH-Finanzberatung für Festgeldangebote gemeldet hatte, wurde in dieser Auswahl nicht berücksichtigt. Es sollten keine Sonderangebote für einen kurzen Zeitraum in die Auswertung einfließen. Es sollte der Beste für das gesamte Jahr 2011 gefunden werden.

Zum aktuellen Festgeldvergleich

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen