66,3 Milliarden Euro für Autos Die Deutschen lieben sie einfach
12.04.2007, 13:45 UhrVerbraucher und Unternehmen in Deutschland geben wieder mehr Geld für Autos aus. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden sind die Pkw-Käufe im Jahr 2006 gegenüber dem Vorjahr wertmäßig um 6,1 Prozent gestiegen.
Das sei einer der stärksten Anstiege der Ausgaben für Pkw in den vergangenen zehn Jahren. Die privaten Haushalte allein gaben im vergangenen Jahr 8,5 Prozent mehr für den Autokauf aus als 2005. Auch das sei seit 1996 die höchste Steigerungsrate, so das Statistische Bundesamt.
Zu begründen sei der Anstieg der Ausgaben unter anderem mit Vorzieheffekten im Hinblick auf die Mehrwertsteuererhöhung zum 1. Januar 2007. Insgesamt gaben die Privathaushalte im Jahr 2006 für den Kauf neuer und gebrauchter Autos mehr als 66,3 Milliarden Euro aus. Das entspreche einem Anteil von 4,5 Prozent an ihrem verfügbaren Einkommen.
Quelle: ntv.de