Da können Sie ruhig schlafen Die besten Banken fürs Festgeld
13.01.2011, 09:27 UhrBanken mit ausländischen und relativ unbekannten Namen sind die Sieger des Festgeld-Tests. Das hat die FMH-Finanzberatung im Auftrag von n-tv herausgefunden. Sie hat hierfür elf Monate lang die Daten von 75 Banken ausgewertet. Welchen Banken man trotz fremd klingendem Namen vertrauen kann, verrät unsere Auswertung.
Welchen Banken kann man vertrauen?
(Foto: Frank Ulbricht, pixelio.de)
Zehn Prozent Rendite und mehr sind drin. Das stand zumindest in der Werbung. Doch garantiert ist nichts. Auch Verluste sind möglich. So manch gewinnversprechende Anlage raubt Menschen mit schwachen Nerven den Schlaf.
Eine entspannte Alternative jenseits maroder Hegdefonds und volatiler Aktienmärkte bietet eine Anlageform, die schon unsere Eltern wählten: das Festgeldkonto. Experten empfehlen es immer noch als nachhaltige Anlageform: "Festgeld ist ideal für Leute, die sich nicht jeden Tag um die Geldanlage kümmern wollen", erklärt Max Herbst von der FMH-Finanzberatung. Für einen gewissen Zeitraum hat man dann Ruhe, braucht sich um nichts kümmern und kann sich sehr sicher sein, die Ersparnisse und vorher vereinbarten Zinsen bei Fälligkeit auch zu bekommen. "Oft ist auch noch ein höherer Zins als beim Tagesgeld möglich", so Herbst.
Elf Monate lang hat die FMH-Finanzberatung im Auftrag von n-tv die besten Festgeldangebote der Banken durchleuchtet. Denn wer sein Geld über einen festen Zeitraum anlegen will, sollte schließlich den optimalen Zinssatz ergattern. "Die Banken, die bei uns im Test gut abgeschnitten haben, haben alle ausländische Namen", zieht Herbst Bilanz."Es sind zum Teil ausländische Unternehmen, die eine deutsche Banklizenz haben und Geld einsammeln dürfen. Nur diese Banken bieten dem Kunden mehr Rendite als der Durchschnitt."
Isbank hat Nase vorn
Mehr Zinsen bietet zum Beispiel die Isbank. Sie ist die Tochtergesellschaft einer der führenden Privatbanken der Türkei. Doch sind die Ersparnisse bei dieser Bank auch sicher? "Wir sind eine deutsche Bank, die auch den deutschen Bestimmungen unterliegt", so Burkhard von Wallenberg, Geschäftsführer Isbank. Doch ganz so einfach ist das natürlich nicht.
In Deutschland gibt es zunächst die gesetzliche Einlagensicherung. Diese wurde zu Jahresbeginn von 50.000 auf 100.000 Euro pro Einleger erhöht. Würde eine Bank pleitegehen, müsste der Staat bei Spar- und Sichteinlagen in die Bresche springen. Ein Festgeld bei einer in Deutschland ansässigen Bank ist also in jedem Fall bis 100.000 Euro abgesichert.
Deutsche Einlagensicherungssysteme
Darüber hinaus haben die Banken und Sparkassen noch drei große Sicherungssysteme aufgebaut. Hier bilden die Sparkassen einen Pool, die genossenschaftlichen Banken, zu denen auch die Volks- und Spardabanken gehören und die Privatbanken. Dem Einlagensicherungsfonds der Privatbanken in Deutschland ist auch die Isbank angeschlossen. Kundeneinlagen von zurzeit bis zu 18,3 Millionen Euro sind pro Kunde darüber abgesichert.
Bei einer Anlage von sechs oder zwölf Monaten bieten im n-tv Test neben der Isbank auch die Ziraat Bank und die Oyak Anker Bank besonders gute Festgeldangebote. Auch sie sind zusätzlich durch den Einlagensicherungsfonds der Privatbanken in Deutschland abgesichert.
Nur staatliche Einlagensicherung
Bankkunden, die einer rein staatlich garantierten Einlagensicherung vertrauen, finden bei der estnischen BIGBank sowie den beiden niederländischen Banken NIBCdirect und Akbank NV die besten Festgeldangebote. Ausgewertet wurden die Zinsmeldungen von 75 Banken an die FMH-Finanzberatung von Januar bis November 2010. Aus dem wöchentlichen Ranking wurde ein Mittelwert der einzelnen Platzierungen gebildet. Je niedriger der Mittelwert, desto besser die einzelne Platzierung.
Bei Banken, die ihre Angebote aus dem Ausland heraus offerieren, muss man immer schauen, wie hoch die gesetzliche Einlagensicherung ist und sich bewusst sein, dass diese im Fall einer Pleite auch im Ausland abgewickelt wird. Wo die jeweilige Bank ansässig ist und wie hoch die Einlagensicherung jeweils ausfällt, verrät auch unser Festgeld-Vergleichsrechner.
Längere Laufzeit, höherer Zins
Wer große Summen anlegen will, die die staatliche Einlagensicherung übersteigen, sollte auf Nummer Sicher gehen und das Ersparte streuen, raten Experten. Zudem gilt: Je länger man anlegt, desto höher wird in der Regel der Zinssatz. So bietet die BIGBank aus Estland aktuell ihren Kunden bis zu 4,7 Prozent Zinsen, die ihr Geld für bis zu zehn Jahre fest anlegen wollen.
Ist das Geld dann einmal auf dem Festgeld-Konto geparkt, kann man sich zurücklehnen, abschalten und ruhig schlafen. Die versprochenen Zinsen auf dem Festgeldkonto sind sicher - und so vermehrt sich das Geld fast ganz von allein.
Beste Festgeldbank, Anlagezeitraum 6 Monate und erweiterte, deutsche Einlagensicherung
| Bankname | Anzahl Auswertung | Mittelwert der Platzierungen |
| ISBANK GmbH | 33 | 1,39 |
| Ziraat Bank | 33 | 2,12 |
| OYAK ANKER Bank | 33 | 2,24 |
| ING-DiBa | 33 | 4,12 |
| NordFinanz Bank | 33 | 4,18 |
| Cronbank | 33 | 4,3 |
| netbank | 33 | 5,21 |
| Santander Consumer Bank | 33 | 6,3 |
| PSD Bank Koblenz | 33 | 6,33 |
| PSD Bank Kiel | 33 | 7,06 |
| Quelle: FMH-Finanzberatung | ||
Beste Festgeldbank, Anlagezeitraum 12 Monate und erweiterte, deutsche Einlagensicherung
| Bankname | Anzahl Auswertungen | Mittelwert der Platzierungen |
| ISBANK GmbH | 33 | 1,36 |
| Ziraat Bank | 33 | 2,12 |
| OYAK ANKER Bank | 33 | 2,24 |
| NordFinanz Bank | 33 | 3,73 |
| netbank | 33 | 4,64 |
| PSD Bank Kiel | 33 | 4,79 |
| PSD Bank Hessen-Thüringen | 33 | 5,7 |
| BMW Bank | 33 | 5,91 |
| Mercedes-Benz Bank | 33 | 6,36 |
| Santander Consumer Bank | 33 | 6,45 |
| Quelle: FMH-Finanzberatung | ||
Beste Festgeldbank, Anlagezeitraum 6 Monate und staatliche Einlagensicherung
| Bankname | Anzahl Auswertungen | Mittelwert der Platzierungen |
| BIGBANK AS | 33 | 1,58 |
| NIBC Direct | 33 | 2,55 |
| Akbank N.V. | 33 | 3,15 |
| GarantiBank | 33 | 4,15 |
| ISBANK GmbH | 33 | 4,36 |
| Vakifbank | 33 | 5,21 |
| Ziraat Bank | 33 | 5,39 |
| OYAK ANKER Bank | 33 | 5,58 |
| BKM Bausparkasse Mainz | 33 | 7,15 |
| Credit Europe Bank | 33 | 7,67 |
| Quelle: FMH-Finanzberatung | ||
Beste Festgeldbank, Anlagezeitraum 12 Monate und staatliche Einlagensicherung
| Bankname | Anzahl Auswertungen | Mittelwert der Platzierungen |
| BIGBANK AS | 33 | 1,45 |
| NIBC Direct | 33 | 2,82 |
| Akbank N.V. | 33 | 3,03 |
| ICICI Bank UK PLC | 33 | 3,64 |
| DenizBank | 33 | 4,06 |
| GarantiBank | 33 | 5,09 |
| ISBANK GmbH | 33 | 5,76 |
| Vakifbank | 33 | 6,67 |
| Ziraat Bank | 33 | 7,27 |
| OYAK ANKER Bank | 33 | 7,45 |
| Quelle: FMH-Finanzberatung | ||
Quelle: ntv.de