CHE-Ranking Die besten Hochschulen
07.05.2008, 13:14 UhrNach Einschätzung von Studenten und Professoren lassen sich Medien- und Kommunikationswissenschaften im deutschsprachigen Raum am besten an den Universitäten Erfurt und Münster studieren.
Das ist das Ergebnis einer Befragung des Gütersloher Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Auf Spitzenbewertungen im Fach Jura kamen die Universitäten Jena und Bayreuth sowie die private Bucerius Law School in Hamburg und die Europa Universität in Frankfurt (Oder).
In den Fächern BWL, Politik und Soziologie erreichte die Universität Mannheim den Spitzenplatz. In dem Fach Wirtschaftsinformatik lag Münster ebenfalls vorn, im Fach Wirtschaftsingenieurwesen die Brandenburgische Technische Universität Cottbus und in Politik die Universität Bremen.
250 Hochschulen untersucht
An der Befragung beteiligten sich den Angaben zufolge mehr als 200.000 Studenten und 15.000 Professoren. Die Ergebnisse des Hochschulrankings erscheinen jährlich, wobei die bewerteten Fächer wechseln. 250 Universitäten und Fachhochschulen wurden untersucht, im Mittelpunkt standen die Fächer Medien, Wirtschaftsinformatik, BWL, Jura, Politikwissenschaft, Soziale Arbeit, Soziologie, VWL und Wirtschaftsingenieurwesen.
Bei den Fachhochschulen waren Reutlingen im Fach BWL, Wismar in Wirtschaftsrecht und Darmstadt in Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Spitze. Im Fach Soziale Arbeit punkteten vor allem die kirchlichen Hochschulen.
Quelle: ntv.de