Ratgeber

Kleine Anbieter meiden Vergleich Die besten Regionalbanken

Ob Girokonto, Sparplan oder Hypothekendarlehen - all das kann man auch im Internet bekommen. Dennoch wollen viele Kunden nicht auf einen Ansprechpartner vor Ort verzichten. Die Finanzberatung FMH hat in Stuttgart und Erfurt nachgeprüft, welche Filialbanken die besten Konditionen bieten.

Regionalinstitute wie Sparkassen und Volksbanken setzen auf persönlichen Kontakt zum Kunden.

Regionalinstitute wie Sparkassen und Volksbanken setzen auf persönlichen Kontakt zum Kunden.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Onlinebanking ist praktisch und meistens auch günstig. Dennoch wollen viele Kunden nicht komplett auf den persönlichen Kontakt zu ihrer Bank verzichten. Für sie ist es wichtig, bei Bedarf einen persönlichen Ansprechpartner zu haben, womöglich einen, der sie über Jahre begleitet und berät. Von diesem Bedürfnis profitieren die vielen Filialinstitute, angefangen von den großen Geschäftsbanken über die Sparkassen, Raiffeisen- und Volksbanken, Sparda-Banken, PSD Banken und viele kleine Spezialanbieter. Dass diese Banken fast alle auch Bankgeschäfte übers Internet anbieten und sogar meist zu verbesserten Konditionen, ist heute selbstverständlich.

Die FMH-Finanzberatung hat im Auftrag von n-tv nun die Konditionen der Filialbanken überprüft. Der Marktcheck fand in Stuttgart und Erfurt statt. Viele kleinere Banken verweigerten allerdings die Beteiligung. Beim Blick auf Zinsen und Konditionen wurde dann auch schnell klar, warum die Anbieter den Vergleich scheuten.

Erst mitgemacht, dann gekniffen

Andere Banken wiederum hatten sich bei der ersten Abfrage beteiligt, bei der Aktualisierung allerdings die Meldung vermieden, weil sie nicht ganz vorne gelandet sind. Somit erscheint die Übersicht nicht sehr umfangreich, das lag aber nicht an der Datenerhebung. Vielmehr könne man aus dem Verhalten der regionalen Banken folgern, dass sie sich mit den besten Anbietern nicht messen konnten und wollten, folgert die Finanzberatung FMH.

Überblick: Regionalbanken in Erfurt.

Überblick: Regionalbanken in Erfurt.

Bei dem Vergleich ging es ausschließlich um harte Fakten, verglichen wurden Zinsen, Konditionen und Gebühren. Auf Service-Faktoren wie die Schnelligkeit bei der Beantwortung von E-Mail-Anfragen, auf Beratungsqualität und dergleichen wurde bewusst verzichtet. Schließlich hat hier jeder Kunde andere Ansprüche und individuelle Gespräche lassen sich schwer auf ein allgemein vergleichbares Maß herunterbrechen.

Überblick: Regionalbanken in Stuttgart.

Überblick: Regionalbanken in Stuttgart.

In Erfurt hat mit der Santander Consumer Bank ein bundesweit tätiges Institut gewonnen. In Stuttgart heißt die Siegerin PSD Bank RheinNeckarSaar eG. Sie ist in Zinsvergleichen häufig sehr weit oben zu finden.

Girokonten im Vergleich

Quelle: ntv.de, ino

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen