Chancen für Autokäufer Finanzierung günstig wie nie
05.03.2013, 12:59 UhrOb neu oder gebraucht - wer jetzt ein Auto kaufen will, hat gute Karten und kann ordentlich Rabatt herausschlagen. Vorausgesetzt, man finanziert den Wagen selbst. Aktuell sind die Zinsen sehr günstig – bei CHECK24 sind Finanzierungen ab 2,78 Prozent effektiv im Jahr* möglich.
Gute Zeiten für Autokäufer: Weil der Markt kriselt, gewähren die Händler großzügige Rabatte. Laut einer Erhebung der Stiftung Warentest sind im Schnitt über 13 Prozent drin. Die bekommt allerdings nicht jeder: Ob und wie viel Nachlass gewährt wird, hängt vom Hersteller und dem gewünschten Modell ab. Auch die Art der Finanzierung kann entscheidend sein. Die besten Karten bei der Kaufpreisverhandlung hat in der Regel derjenige, der das Geld schon in der Tasche hat. Wenn das Ersparte nicht reicht, ist ein Autokredit eine gute Alternative – sofern er von einer unabhängigen Bank kommt.
Nutzt man hingegen die Finanzierungsangebote des herstellergebundenen Geldgebers, bleibt bei der Kaufpreisverhandlung in der Regel nicht allzu viel Spielraum. Wer bei Angeboten wie der "Null Prozent Finanzierung" zuschlägt, wird nicht allzu kämpferisch um den Preis feilschen. Schließlich ist der Rabatt in die Finanzierung schon eingepreist.
Bei CHECK24 liegen die Zinssätze für Autokredite im Schnitt unter fünf Prozent - vergleichen Sie!
Selbst wenn der Händler ein gutes Finanzierungsangebot macht, kann der teurere unabhängige Autokredit von Vorteil sein. Denn je höher der ausgehandelte Rabatt ist, desto weniger Kredit muss man aufnehmen. Bekommt man beispielsweise 13 Prozent Barzahler-Rabatt auf ein Fahrzeug mit 25.000 Euro Listenpreis, dann muss man nur noch 21.750 Euro finanzieren. Bringt man dann noch Eigenkapital mit oder kann ein altes Fahrzeug in Zahlung geben, spart man zusätzlich. Werden etwa 3000 Euro aus eigener Tasche investiert, sinkt die erforderliche Kreditsumme auf 18.750 Euro. Bei einem effektiven Jahreszinssatz von 4,75 Prozent und einer Laufzeit von 60 Monaten liegt die Gesamtbelastung bei 21.050 Euro. Das ist fast 1000 Euro günstiger als bei einer Null-Prozent-Finanzierung mit Eigenleistung aber ohne Rabatt.
Für wen ist der Autokredit geeignet?
Wenn man am Laufzeitende der Eigentümer des Fahrzeugs sein will und monatlich gleichbleibende Raten zahlen möchte, dann ist der Autokredit einer unabhängigen Bank wahrscheinlich die richtige Wahl. Bei anderen Autofinanzierungen wie etwa die Ballon- oder Drei-Wege-Finanzierung ist nicht nur eine teure Schlussrate vorgesehen, meist wird am Anfang auch eine Anzahlung fällig.
Nun ist nicht jeder Käufer ein begnadeter Händler. Wer sich das Feilschen sparen will, kann sein Wunschfahrzeug von Auto-Portalen im Internet suchen lassen. Sie haben Verträge mit verschiedenen Händlern und vermitteln den Kunden die günstigsten Angebote. Laut Stiftung Warentest liegen die Nachlässe im Schnitt bei fast 20 Prozent. Die Provision bezahlen die Händler, die ihre geringeren Margen durch höhere Absatzzahlen kompensieren. Außerdem werden sie von den Herstellern mit Bonuszahlungen belohnt.
Auf der Suche nach der günstigsten Finanzierung hilft der Autokredit Rechner von CHECK24. Hier findet man Zinsangebote von deutlich unter fünf Prozent – und ist für die Rabattschlacht gut gewappnet.
*Kreditsumme 3.000 Euro, Laufzeit 36 Monate, effektiver Jahreszins 2,78%, fester Sollzins 2,743% p.a., keine Bearbeitungsgebühr, Gesamtkreditbetrag 3.128,66 Euro. Diese Angaben entsprechen zugleich dem repräsentativen Beispiel nach §6a Abs. 3 PangV.
Quelle: ntv.de, ino