Ratgeber

Fett dank Ferrero Foodwatch kürt Zuckerbomben

Frische Vollmilch und knackige Haselnüsse schmecken viel besser, wenn man sie mit drei Stück Zucker anreichert.

Frische Vollmilch und knackige Haselnüsse schmecken viel besser, wenn man sie mit drei Stück Zucker anreichert.

(Foto: Foodwatch)

"Kinder Choco fresh" ist der Werbung zufolge "schokoladig, cremig, knackig". Vor allem ist der Riegel aber eines: süß. Genau 39,7 Prozent Zucker enthält der Schokoriegel aus dem Hause Ferrero. Damit erreichte er mühelos den ersten Platz im Zuckerbomben-Ranking der Verbraucherorganisation Foodwatch.   

 

Unter dem Motto "Deutschland sucht die größte Zuckerbombe" hatte Foodwatch im November dazu aufgerufen, Vorschläge für das süßeste Milchprodukt für Kinder einzureichen. Aus den rund 100 Kandidaten wurden nun die Top 10 ausgewählt. Neben dem Schokoriegel in Nilpferdform schafften es drei andere Ferrero-Produkte auf die ersten vier Plätze: "Kinder Maxi King" bringt es auf stattliche 34,5 Gramm Zucker pro 100 Gramm, 33,1 Gramm sind es beim "Kinder Pingui" und 29,2 Gramm bei der klassischen "Milchschnitte". Ferrero-Produkte seien nicht nur besonders süß, sondern auch auffallend fettig, warnt Anne Markwart von foodwatch: "Die Milchschnitte ist ähnlich gehaltvoll wie Schoko-Sahnetorte - und die würde auch niemand als Zwischenmahlzeit empfehlen."

 

Bei so viel Fett und Zucker hilft auch kein Verweis auf den angeblich hohem Calcium-Anteil: "Scheinbar gesunde Milchprodukte für Kinder sind meistens keine leichten Zwischenmahlzeiten, sondern klebrige Süßigkeiten", so Markwardt. Auch vermeintlich ausgewogene Produkte wie "Bärenmarke Schüttelshake", "Bauer Kinderquark" oder Danones "Fruchtzwerge"  bringen es auf Zuckeranteile zwischen 12 und 15 Gramm – im Vergleich zu den Ferrero-Nascherein ist das eher bescheiden, allerdings dürften die Konsumeinheiten bei Joghurt und Milchgetränken  auch höher liegen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen