Der Countdown läuft Frist für fristlose Kündigung
13.07.2009, 12:19 UhrEine fristlose Kündigung muss dem Mitarbeiter innerhalb von zwei Wochen zugehen, nachdem der Arbeitgeber von möglichen Kündigungsgründen erfahren hat. Das hat das Landesarbeitsgericht (LAG) Rheinland-Pfalz in Mainz entschieden. Demnach ist die Kündigung selbst dann unwirksam, wenn sie dem Mitarbeiter auch nur einen Tag nach Ablauf der Frist zugeht (Urteil vom 17.4.2009 Az.: 6 Sa 709/08).

Sobald der Arbeitgeber vom Kündigungsgrund erfahren hat, startet der Countdown.
(Foto: Claudia Hautumm, pixelio.de)
Das Gericht gab mit seinem Urteil der Kündigungsschutzklage einer Sekretärin statt. Der Arbeitgeber hatte ihr mit der Begründung fristlos gekündigt, sie habe unbefugt Kundendaten an einen ehemaligen Geschäftsführer des Unternehmens weitergegeben. Allerdings ging der Klägerin die fristlose Kündigung erst einen Tag nach Ablauf der gesetzlichen Zwei-Wochen-Frist zu.
Das LAG wertete die Kündigung daher als verspätet. Die Richter betonten, bei dieser Frist handele es sich um eine Ausschlussfrist, die im Interesse der Rechtssicherheit nicht verlängert werden könne. Ob die Kündigung in der Sache berechtigt sei, spiele keine Rolle.
Quelle: ntv.de, dpa