Gehalt von Führungskräften Große Unternehmen zahlen mehr
01.10.2007, 08:48 UhrFührungskräfte in großen Unternehmen verdienen mehr als ihre Kollegen in kleineren Firmen. Das geht aus einer Studie der Personalberatung Kienbaum hervor.
So fallen die Bezüge umso höher aus, je größer Umsatz und Beschäftigtenzahl sind. Beispielsweise verdient eine Führungskraft in einem Unternehmen mit mehr als 1,5 Milliarden Euro Jahresumsatz rund 172.000 Euro pro Jahr - beträgt der Umsatz bis zu zehn Millionen Euro, stehen im Schnitt 88.000 Euro auf dem Gehaltszettel. Für die Studie wurden annähernd 5000 Gehaltszettel von Angestellten aus der ersten und zweiten Führungsebene unterhalb von Vorstand und Geschäftsführung aus 408 Unternehmen ausgewertet.
Die Branche habe nur geringen Einfluss auf die Höhe der Vergütung. Ein Studienabschluss ist dagegen vielerorts Voraussetzung für eine Führungsposition und ein hohes Gehalt: 68 Prozent der ersten Ebene und 58 Prozent der zweiten haben ein Diplom in der Tasche. Im Schnitt verdienen Führungskräfte in Deutschland laut der Studie zwischen 40.000 Euro und mehr als 500.000 Euro im Jahr. In der Gehaltsklasse zwischen 50.000 und 100.000 Euro liegt annähernd die Hälfte, 36 Prozent verdienen zwischen 100.000 und 150.000 Euro. Mehr als das verdienen 14 Prozent der Befragten.
Quelle: ntv.de