Ratgeber

Wasserkosten verringern Günstiger den Rasen sprengen

Hausbesitzer können mit einem separaten Wasserzähler im Garten häufig Abwassergebühren sparen. "Beim Rasensprengen geht das Wasser ja nicht in die Kanalisation. Also muss man dafür oft auch keine Abgaben für die Entwässerung zahlen", sagte Patricia Nicolai vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Wird die Wasserentnahme im Garten getrennt gemessen, lasse sich die Menge später in vielen Gemeinden auf Antrag mit dem Gesamtverbrauch verrechnen.

Je nach Kommune und Abwasserentsorger wird dabei dem BDEW zufolge der Verbrauch im Garten auf unterschiedliche Weise kontrolliert: Die einfachste Methode ist ein Wasserzähler, der direkt an den Wasserhahn im Garten angeschraubt wird. Der Zähler muss nach den amtlichen Vorschriften geeicht sein - passende Modelle sind im Handel für weniger als 50 Euro erhältlich. Allerdings verlangen einige Gemeinden, dass die Geräte von einem Installateur angebracht werden. Alternativ kann der Zähler laut dem BDEW auch im Haus installiert werden. Dann bietet sich ein Gerät an, dass sich etwa an ein Ventil für den Gartenanschluss im Keller anschließen lässt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen