Keine Studiengebühren IQ von 130 macht's möglich
16.08.2007, 08:35 UhrDie Universitäten Freiburg und Konstanz haben Studierende mit einem Intelligenzquotienten ab 130 von den Studiengebühren befreit. Man wolle für Hochbegabte besonders attraktiv sein, heißt es aus der Uni Freiburg.
Bislang waren nur Abiturienten mit einem Notenschnitt von mindestens 1,2 in Baden-Württemberg von den Semestergebühren für das Studium befreit. Alle anderen Studenten müssen seit dem Sommersemester 500 Euro pro Semester zahlen.
Ausschließlich Abiturnoten als Kriterium für eine überdurchschnittliche Begabung zu nehmen, hält die Uni Konstanz für schwierig. In Deutschland seien die Anforderungen und Bewertungen sehr unterschiedlich. An der Universität Freiburg sind nach deren Angaben in diesem Sommersemester 21 Studienanfänger auf Grund eines IQ-Tests von den Studiengebühren befreit worden, in Konstanz waren es von 8800 Studienanfängern etwa zehn.
Quelle: ntv.de