Ratgeber

Frauen auf dem Vormarsch Immer mehr Ärztinnen

In der Medizin sind Frauen sind nach Beobachtung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) auf dem Vormarsch. Ihr Anteil an den Vertragsärzten sei in den vergangenen vier Jahren von knapp 30 auf rund 35 Prozent gestiegen, teilte die KBV am Montag in Berlin mit.

Besonders hoch ist demnach der Frauenanteil bei ärztlichen Psychotherapeuten (64,1 Prozent), Kinder-und Jugendpsychiatern (56,8 Prozent), Frauenärzten (49,2 Prozent), Kinderärzten (47 Prozent) und Anästhesisten (43,1 Prozent). Dagegen sind laut KBV bundesweit in den Fächern Chirurgie (10,6 Prozent), Orthopädie (9,7 Prozent) und Urologie (6,4 Prozent) kaum Frauen vertreten.

Der KBV-Vorstandsvorsitzende Andreas Köhler sagte, gerade Ärztinnen bräuchten flexible Arbeitsbedingungen. Das am 1. Januar in Kraft getretene Vertragsarztrechts-Änderungsgesetz sei ein Schritt in die richtige Richtung gewesen. "Es bietet jungen Kolleginnen mehr Spielraum und Chancen, um Familie und Beruf zu vereinbaren." Damit das Gesetz voll greifen könne, müsse aber auch die finanzielle Situation der niedergelassenen Ärzteschaft insgesamt verbessert werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen