Ratgeber

Gut zu wissen, Nr. 63 Immer mehr Mängel beim Bau

Bauherren müssen mit immer mehr Mängeln beim Bau eines Eigenheims rechnen. Das geht aus einer Erhebung der Immobiliensparte der Sachverständigen-Organisation DEKRA in Saarbrücken hervor.

So weist laut der Studie jedes neu gebaute Wohnhaus im Schnitt 21 Mängel auf. Die Tendenz ist dabei steigend: Waren es 2003 noch 16 Mängel pro Haus, fanden die Gutachter zwei Jahre später 23 Mängel. Die Folgekosten könnten bis zu 27 000 Euro betragen. Insgesamt entstünden in Deutschland pro Jahr beim Bau von Wohnhäusern Mängel im Wert von rund 1,4 Milliarden Euro, so die DEKRA. In die Studie flossen Daten aus Begutachtungen von 90 Neubauten aus den Jahren 2003 bis 2005 ein, die repräsentativ nach regionaler Verteilung ausgewählt wurden.

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen