Baugeld vom Versicherer Jetzt auch mit KfW-Förderung
02.05.2012, 14:47 UhrWer einen Immobilienkredit braucht, sollte sich nicht nur bei den Banken umsehen. Auch Versicherungen werben inzwischen um Bauherren und Modernisierungswillige. Denn sie gelten als zuverlässige Schuldner. Jetzt dürfen die Versicherer auch KfW-Förderkredite anbieten.
Hausbauer und Immobilienbesitzer können staatlich subventionierte Kredite der Förderbank KfW nun auch bei Versicherern erhalten. Einige Unternehmen böten bereits KfW-Darlehen an, andere wollten noch im Laufe des Jahres nachziehen, teilt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mit. Die KfW fördert unter anderem energieeffizientes Bauen und Sanieren. Bislang war die Vergabe der Förderkredite Banken und Bausparkassen vorbehalten.
"Mit dem neuen Angebot wird unser Baufinanzierungsgeschäft kundenfreundlicher, denn wir können unseren Kunden nun erstmals Hypothekendarlehen und KfW-Darlehen aus einer Hand bieten", erklärte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg von Fürstenwerth. Der Umweg über die Bank bleibe den Kunden der Versicherer damit in Zukunft erspart. Versicherungsunternehmen hatten Ende 2011 laut GDV Hypothekenkredite in Höhe von rund 50 Milliarden Euro vergeben.
Mit den Immobilienkrediten haben Versicherer eine neue Geldanlage erschlossen. Aktiv sind in diesem Feld vor allem Lebensversicherer, die ihren Kunden zumindest die staatlich festgelegten Garantiezinsen auszahlen müssen. Für Altverträge gelten teils noch Garantiezinsen von 3,25 oder gar 4 Prozent. Angesichts der drastisch gesunkenen Erträge sicherer Staatsanleihen suchen die Unternehmen andere sichere Anlagemöglichkeiten. Hypotheken werden in diesem Zusammenhang als langfristige Investitionen mit gut kalkulierbaren, stabilen Erträgen geschätzt.
Quelle: ntv.de, ino/AFP