Ratgeber

Energiesparendes Bauen KfW weitet Programm aus

Die staatliche Förderbank KfW weitet ihre Programme für Energiesparendes Bauen aus. Ab Januar werden zusätzliche Einzelmaßnahmen wie die Erneuerung der Fenster oder der Einbau eines Brennwertkessels mit besonders zinsgünstigen Krediten gefördert.

Wie die KfW am Freitag in Frankfurt mitteilte, können die Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern und Wohnungseigentümergemeinschaften zusätzlich zu den zinsgünstigen Krediten auch einen Zuschuss erhalten. Wer beispielsweise sein Wohnhaus dämme, die Fenster erneuere oder einen Brennwertkessel einbaue, könne einen Zuschuss von fünf Prozent der Investitionssumme, maximal 2500 Euro in Anspruch nehmen. Gleichzeitig erhöhe sich der Zuschuss für festgelegte Maßnahmenpakete im Gebäudesanierungsprogramms zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes auf 7,5 Prozent der Investitionssumme oder maximal 3750 Euro. Anträge für die Zuschüsse sind direkt an die KfW zu stellen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen