Verbraucherschützer warnen "Lästiger Adliger" unterwegs
17.03.2010, 13:52 Uhr
Einfach auflegen und nicht zurückrufen raten die Verbraucherschützer.
(Foto: dpa)
Vor einem adligen "Lästling am Telefon" warnen Verbraucherschützer in Nordrhein-Westfalen: Ein gewisser "Friedrich von Haber" nerve bundesweit mit automatischen Abzock-Anrufen, so die Verbraucherzentrale NRW. Der angebliche Blaublütige locke mit hohen Gewinnen bei Rückruf einer 0900er-Nummer. Dort werden zwei Euro pro Minute berechnet. Rechtswidrig unterdrücke der Anrufer seine Nummer, rufe Tag und Nacht ohne Einwilligung an und verschweige den sündhaft teuren Preis des Rückrufs.
Obwohl die Bundesnetzagentur dem angeblichen Adelsmann schon mehrere Abzocknummern abgeschaltet habe, gehe sein Treiben weiter. Geschädigte, deren Beschwerden massenweise eingingen, sollen oft mehr als 50 Euro bezahlen, obwohl die Bundesnetzagentur verboten habe, die Gebühren zu berechnen und einzutreiben. Der permanente Rat der Verbraucherzentrale NRW zu solchem Vorgehen: Einfach auflegen und nicht zurückrufen.
Quelle: ntv.de, dpa