Geänderte KfW-Förderung Mehr Geld für Bauherren
29.06.2010, 08:06 Uhr
(Foto: pauline, pixelio.de)
Zum 1. Juli legt die staatliche KfW-Bank neue Förderangebote für Bauherren und Sanierer auf. Neu hinzu kommen im Bereich Bauen die Förderstufen KfW-Effizienzhaus 70, 55 und 40. Im Bereich Sanieren gibt es künftig auch die Förderstufen KfW-Effizienzhaus 70 und 55. Je niedriger die Kennziffer des Programms, umso höher ist die Energieeffizienz des Projekts.
Die bisherige Förderung KfW-Effizienzhaus 130 entfällt, weil der zugrundeliegende Standard als technisch überholt gilt. Die Fördermöglichkeiten für die KfW-Effizienzhäuser 85, 100 und 115 bleiben bei der Sanierung bestehen. Neubauten werden ab dem Erreichen des Standards KfW-Effizienzhaus 70 gefördert.
Gefördert werden Bauherren und Sanierer durch zinsvergünstigte Darlehen. Je besser der energetische Standard des jeweiligen Projektes ist, desto höher fällt die Förderung aus. Die staatlichen Zuschüsse müssen vor dem Baubeginn beantragt werden. Bei einem sehr hohen energetischen Standard gewährt die KfW-Bank auch Tilgungszuschüsse.
Quelle: ntv.de, dpa