Ratgeber

Ministerium erhöht Förderung Mehr Geld für Öko-Wechsler

Immobilienbesitzer, die von Öl und Gas auf erneuerbare Energien umsteigen, erhalten bis zum Jahresende höhere Fördergelder. Das Bundesumweltministerium hat die Konditionen des Marktanreizprogrammes für erneuerbare Energien (MAP) verbessert.

Der Einbau von Solarkollektoren zur kombinierten Warmwasserbereitung und Raumheizung wird nun mit 120 Euro pro Quadratmeter Kollektorfläche gefördert. Bisher erhielten Hauseigentümer dafür 90 Euro pro Quadratmeter, erläutert die Verbraucherzentrale Hamburg.

Wer Solarthermie noch mit einer Wärmepumpe oder Solarthermie und Biomasse kombiniert, bekommt aufgrund der Änderung in diesem Jahr einen Bonus von 600 Euro. Im Jahr 2012 verringert sich der Förderbetrag wieder auf 500 Euro. Wenn Hausbesitzer ihre Heizanlage mit einem aktuellen Brennwertkessel modernisieren, erhalten sie nun einen Austauschbonus von 600 Euro - bisher gab es dafür nur 400 Euro. Dieser Bonus werde Ende Dezember auf 500 Euro gesenkt.

 

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen