Braun zuversichtlich Mehr Lehrstellen
12.09.2006, 16:01 UhrDer Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Ludwig Georg Braun, hält es für möglich, dass die Lehrstellenlücke dieses Jahr deutlich kleiner ausfällt als 2005. Er gehe im Moment zwar noch von einer ähnlichen Lücke aus, also von etwa 30.000 Plätzen. "Wenn die Konjunktur weiter gut läuft, gibt es aber vielleicht noch einen Schwung, und wir landen noch deutlich darunter", sagte er.
Der DIHK-Präsident bekräftigte, dass die Zahl der Einstiegspraktika für schwer vermittelbare Jugendliche von 25.000 auf 40.000 erhöht werden solle. Dadurch könne es gelingen, die Zahl der Altbewerber, die teils seit Jahren auf eine Lehrstelle warten, um bis zu 5000 zu senken.
Braun erklärte, wenn der Pakt fortgesetzt werde, wünsche er sich mehr politische Unterstützung. Nötig sei eine flexiblere Ausbildung. Ähnlich wie es Bachelor-Studiengänge gebe, könnte es in den Firmen eine kürzere Grundausbildung geben, "auf die man später draufsattelt".
Ein staatliches Sofortprogramm für unvermittelte junge Menschen, wie es Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) und der DGB fordern, lehnte Braun ab. Auch einer Ausbildungsquote für Immigranten erteilte er eine Absage. Er halte das für eine "Schnapsidee".
Quelle: ntv.de