Ungewöhnliche Festgeldangebote Mehr Zins bei kürzerer Laufzeit
17.03.2008, 15:17 UhrEine ungewöhnliche Zinsentwicklung gibt es derzeit beim Festgeld: Einige Banken bieten Sparern momentan mehr Zinsen, wenn sie ihr Geld nur für kurze Zeit festlegen. Im Normalfall gibt es je mehr Zinsen, umso länger das Geld angelegt wird. Hintergrund seien unter anderem die derzeitigen Turbulenzen am Finanzmarkt, erklärt Kerstin Altendorf vom Bundesverband deutscher Banken in Berlin. Manche Anbieter nähmen in Erwartung einer Leitzinssenkung durch die Europäische Zentralbank (EZB) den Zinsschritt voraus. Daraus ergebe sich die "inverse Zinsstruktur", also eine mit "umgekehrten Verhältnissen".
Wer sich bei manchem Anbieter nicht für ein Jahr, sondern nur für sechs Monate bindet, bekommt unter Umständen daher zum Beispiel 0,2 Prozent mehr. Für viele Sparer lohnen sich diese Angebote aber nicht. Denn laut Altendorf ist abzusehen, dass die EZB die Zinsen im zweiten Halbjahr 2008 senken könnte. Wer sein Geld dann erneut festlegen will, muss mit deutlich weniger Zinsen vorlieb nehmen. "Von den kurzen Laufzeiten profitieren vor allem Sparer, die ihr Geld in absehbarer Zeit wieder benötigen und es deshalb nur kurzfristig anlegen möchten." Alle anderen legen ihre Ersparnisse besser mittelfristig auf ein oder zwei Jahre fest.
Im Schnitt bekommen Sparer laut Statistiken der unabhängigen Finanzberatung FMH in Frankfurt derzeit für eine dreimonatige Festgeldanlage 3,45 Prozent, für sechs Monate 3,7 Prozent. Wer sein Geld der Bank für ein Jahr zur Verfügung stellt, bekommt im Schnitt derzeit 4,07 Prozent.
Wer für Sie das günstigste Angebot bereithält, können Sie mit unserem Festgeld-Rechner herausfinden (Link unter dem Foto).
Quelle: ntv.de