Ratgeber

Gut zu wissen, Nr. 31 Mieten nur moderat gestiegen

Die Wohnungsmieten in Deutschland sind auch 2006 weniger stark gestiegen als die Lebenshaltungskosten. Das teilt das Institut für Städtebau, Wohnungswirtschaft und Bausparwesen (ifs) in Berlin mit.

Zogen die Mieten einschließlich der Neben-, aber ohne Energiekosten, gegenüber 2005 im Durchschnitt um 1,0 Prozent an, erhöhten sich die allgemeinen Lebenshaltungskosten um 1,7 Prozent.
Die Durchschnittsmiete lag im vergangenen Jahr in Westdeutschland bei 445, im Osten bei 335 Euro.

Bei einer durchschnittlichen Wohnungsgröße von 73 Quadratmetern (Westdeutschland), beziehungsweise 63 Quadratmetern (Ostdeutschland) ergebe sich ein Quadratmeterpreis von 6,10 und 5,30 Euro. Auch im längerfristigen Vergleich bleibt der Anstieg der Mieten hinter jenem der Lebenshaltungskosten zurück: Ersterer beträgt seit dem Jahr 2000 exakt sieben Prozent, letzterer beläuft sich auf 10,1 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen