Bausparen Mit Zinsgarantie ein Haus bauen
23.05.2011, 11:30 Uhr
(Foto: Ernst Rose, pixelio.de)
Der weltgrößte Versicherungskonzern Allianz erwartet in den nächsten Jahren Inflationsraten zwischen drei und vier Prozent. Für angehende und künftige Häuslebauer ist das eine schlechte Nachricht. Denn: Steigt die Inflation, legen automatisch auch die Hypothekenzinsen zu – und das verteuert den Immobilienerwerb erheblich.
Zum Glück können sich Bauwillige mit einem Bausparvertrag gegen steigende Zinsen absichern. Dabei werden die im Marktvergleich meist recht niedrigen Zinsen für das spätere Bauspardarlehen bereits bei Vertragsabschluss festgeschrieben. Egal ob in zehn oder erst in 20 Jahren gebaut wird – die Zinshöhe ist fest vereinbart und ändert sich nicht mehr. Wichtig: Der Bauspartarif sollte es erlauben, das Darlehen in niedrigen Raten zurückzuzahlen. Nur dann können Bausparer später das meist teurere Bankdarlehen zügig tilgen und so Geld sparen.
Der neue Bausparvergleich auf n-tv.de hilft Ihnen, den für Sie optimalen Tarif zu finden – gleich ob Sie den Bausparvertrag monatlich besparen oder dafür eine Einmalzahlung leisten wollen. Der Rechner enthält alle relevanten Zahlen und Berechnungen für Ihren individuellen Vergleich. Zudem wurden die Ergebnisse den Bausparkassen vorgelegt und von diesen kontrolliert. Das heißt: Sie können sich voll auf die Ergebnisse verlassen – mit einer Ausnahme: Die Wartezeiten bis zur Vertragszuteilung dürfen die Bausparkassen aufgrund von behördlichen Vorgaben nicht garantieren.
Übrigens gibt es auf n-tv.de viele nützliche Vergleichsrechner - egal ob es bspw. um Geldanlage wie Tages- oder Festgeld geht, um den günstigsten Zinssatz für Kredite oder den besten Stromanbieter. Auf n-tv.de finden Sie jeweils den für Sie optimalen Tarif.
Quelle: ntv.de