Ratgeber

Weg von der Muckibude Qualität bei Fitnessstudios

Die einen verdienen ihr Geld nur im Schweiße ihres Angesichts - die anderen geben Geld aus, um mal richtig ins Schwitzen zu kommen. Julia Vahsen geht ins Fitness-Studio und findet, dass dies eine durchaus sinnvolle Art ist, ihr Geld auszugeben: "Ich könnte mein Geld natürlich auch für etwas anderes ausgeben - zum Beispiel für Schuhe. Aber ich denke, es ist einfach gut zwei Stunden zu haben, wo ich einfach nur etwas für mich tue.

Wir wollten wissen: Welche Fitness-Studios sind wirklich fit im Service? Deshalb haben wir mit dem Deutschen Institut für Service-Qualität die sechs größten Studio-Ketten in Deutschland (Easy Sports, Elixia, Fitness Company, Injoy, Kieser Training, Mac Fit) getestet und sind dabei auf ein vielfältiges Angebot gestoßen.

Bei der Wahl eines Fitnessstudios sollte man beachten, dass es unterschiedliche Konzepte gibt. Es kommt darauf an, ob man als Kunde nur die Muskeln trainieren und Fitness machen oder ob man auch Kurse wahrnehmen möchte und auch Wellness eine Rolle spielt.

Wichtige Standards

Dennoch gibt es Standards, an denen Sie erkennen, ob Ihr Studio etwas taugt. Ganz wichtig ist eine gute Beratung, die kompetent, zuverlässig und natürlich freundlich sein sollte. Ein Probetraining ist immer sinnvoll. "Bei einem Probetraining werden in der Regel individuelle Trainingskonzepte entwickelt. Man merkt dann schnell, ob man gut beraten ist, ob einem die richtigen Geräte empfohlen werden und ob auch medizinisches Know-How im Studio vorhanden ist", erläutert Markus Hamer vom Deutschen Institut für Service-Qualität.

In der Kategorie Beratung kann sich das "Kieser-Training" durchsetzen. Die Spezialisten für gesundheitsorientiertes Krafttraining haben uns vor allem mit ihrer Zuverlässigkeit und Freundlichkeit überzeugt. Auf den Plätzen landeten "Elixia" und "Injoy".

Gute Beratung ist natürlich nicht alles. Auch das Angebot und die Trainingsbedingungen sollten stimmen. Das Fitnessstudio sollte ansehnlich und die Geräte auf dem neusten Stand der Technik sein. "Unsere Tester haben festgestellt, dass alle Fitness-Center auch ein ordentliches Ambiente bieten und sauber sind" so Hamer. "Es gab Unterscheidungsmöglichkeiten, wie häufig zum Beispiel Trainer auch in den Trainingsmöglichkeiten vorhanden sind oder wie intensiv die Beratung war. Da sehen wir durchaus noch Potential."

In der Teildisziplin Angebot und Trainingsbedingungen schnitt das "Elixia" am besten ab, gefolgt von der "Fitness Company" und "Injoy". Das Berliner Unternehmen "Elixia" will weg vom Muckibuden-Image der Fitness-Branche und wirbt mit einem - so das Versprechen - ganzheitlichen Gesundheits- und Wellness-Konzept um zahlungskräftige Kundschaft: "Die Philosophie basiert darauf, dass der Kunde sich bei uns vor allem wohlfühlen soll. Wir wollen Abwechslung und Vielfalt", so Geschäftsführerin Andrea Gorges-Lesinski. "Deshalb setzen wir sowohl auf unsere Ausstattung, unseren Gerätepark und unser umfangreiches Kursangebot, das sich sowohl an Anfänger wie auch an Fortgeschrittene richtet."

Gesamtsieger Elixia

Das "Elixia" hat unsere Tester bei Beratung und Trainingsbedingungen überzeugt. Deswegen liegt das Unternehmen auch unter dem Strich in unserem Test ganz vorne gefolgt von "Injoy" und "McFit". Allerdings gehört das "Elixia" mit einem Monatsbeitrag zwischen 63 und 92 Euro auch zu den teuersten Fitnessstudios.

Egal für welchen Anbieter Sie sich entscheiden - nehmen Sie nur Angebote wahr, bei denen Sie sich wirklich wohlfühlen - bei Beratung und Angebot, aber auch bei der Vertrags- und Tarifgestaltung. Dann geht es Ihnen wie Julia Vahsen - Geld ausgeben und wohlfühlen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen