Ratgeber

Förderung für Hausbesitzer Regierung packt noch drauf

Eigentlich sollte Ende Juni Schluss sein, doch jetzt geht die Förderung weiter: Effiziente Heiztechnik und die Nutzung erneuerbarer Energien werden von der Bundesregierung weiterhin finanziell unterstützt. Der ursprünglich bis zum 30. Juni 2008 befristete Bonus für den Heizkesseltausch bleibt nicht nur bis 31. Dezember 2009 erhalten, sondern wird nach Angaben des Bundesumweltministeriums sogar erweitert. Der Bonus wird gewährt, wenn bei der Neuinstallation einer Solarwärmeanlage ein konventioneller Heizkessel durch ein Brennwertgerät ersetzt wird.

Dieser Zuschuss im Rahmen des "Marktanreizprogramms zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt" (MAP) beträgt 750 Euro, wenn das Brennwertgerät gemeinsam mit einer Solaranlage zur Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung installiert wird. Dient die Solaranlage nur der Warmwasserbereitung, gibt der Staat künftig 375 Euro für das neue Brennwertgerät dazu.

Hinzu kommt die Solarförderung - je Quadratmeter Kollektorfläche bis zu 105 Euro, mindestens aber 410 Euro. Außerdem können die Lohnkosten für die Handwerker von der Steuer abgesetzt werden. Damit beteiligt sich der Staat zu fast einem Fünftel an der Investitionssumme für eine sparsame Öl-Brennwertheizung mit einer zwölf Quadratmeter großen Solaranlage.

Damit sind die Fördermöglichkeiten aber noch nicht ausgeschöpft. Für energiesparende Heizungskomponenten sind zudem "Klima-Prämien" vorgesehen. Werden besonders effiziente Solarpumpen eingebaut, zahlt der Staat je Pumpe 50 Euro Zuschuss. Und eine verbrauchsarme Umwälzpumpe mit dem Energielabel der Klasse A wird mit 200 Euro gefördert. Voraussetzung: Es wird ein hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage durchgeführt und vom Fachhandwerker bestätigt.

Oftmals können Fördermittel von Bundesländern oder Kommunen den staatlichen Finanzierungsbeitrag noch weiter erhöhen. Und nach wie vor kann die Anschaffung der Öl-Brennwertheizung mit Solarthermie über zinsgünstige Darlehen der bundeseigenen KfW-Förderbank finanziert werden. Alle für ein konkretes Modernisierungsprojekt in Frage kommenden Förderprogramme sind unter www.oelheizung.info aufgelistet. Details zur "Klima-Prämie" für Solarwärme und Brennwertkessel gibt es unter www.bafa.de.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen