Ratgeber

Datenschutz an der Kasse Rewe stellt um

Bis jetzt konnte man bei Rewe per Unterschrift bezahlen, jetzt wird die Geheimzahl abgefragt.

Bis jetzt konnte man bei Rewe per Unterschrift bezahlen, jetzt wird die Geheimzahl abgefragt.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Nach Kritik von Datenschützern stellt der Handelskonzern Rewe sein Verfahren zum bargeldlosen Bezahlen an der Supermarktkasse um. Verbraucher müssten ihre EC-Kartenzahlung künftig per Geheimnummer bestätigen und nicht mehr per Unterschrift, teilte Rewe mit. Zum Konzern gehören die Rewe-Märkte, der Discounter Penny, die Baumärkte toom und Baumarkt und der Elektronikanbieter Promarkt. Die Kassen in allen diesen Unternehmen würden seit Donnerstag umgestellt, bis Mitte nächster Woche will man damit fertig sein.

 

Datenschützer hatten Rewe Verstöße gegen Datenschutzauflagen vorgeworfen. Die Kunden müssten bei dem beim Konzern angewandten sogenannten Online-Lastschriftverfahren eine Einwilligungserklärung zur Datenweitergabe und -speicherung unterschreiben. Sie erhielten aber weder ein Doppel dieses Papiers, noch wurden sie durch Aushänge aufgeklärt. Der Datenschutzbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein, Thilo Weichert, nannte diese Praxis "eindeutig rechtswidrig". Rewe kündigte an, die Datenschutzfragen "vollständig und eindeutig" klären zu wollen. Dann könne eine Wiederaufnahme des Unterschriftenverfahrens geprüft werden.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen