Wer schneidet am besten ab? Der große Rasenmäher-Test
22.08.2013, 18:30 Uhr
Erst war der Winter zu lang, dann kam der Frühling zu spät und nun haben die Eigenheimbesitzer schon wieder ihre Sommersorgen. Rasenmähen zum Beispiel. Auf dem Markt gibt es hierfür die unterschiedlichsten Geräte. Wir haben richtige Rasenprofis gebeten, drei Modelle mal genauer anzuschauen.
Um seinen Rasen kurz zu halten, gibt es Rasenmäher in den unterschiedlichsten Ausführungen. Wir sind auf den Grünflächen der Rollrasenschule Gräbendorf bei Berlin. Ein Jahr lang wird der Rasen gehegt, gepflegt und wird dann samt Wurzeln vom Boden geschält. Als Rollrasen werden die grünen Teppiche dann an die Kunden verkauft. Heute lassen drei Profis ihre Rasenschule Rasenschule sein und testen für uns Rasenmäher für den Hausgebrauch.
Ulf Vohland, 42 Jahre alt. Er fährt hier sonst die ganz großen Maschinen. Heute für uns einen mechanischen Rasenmäher mit Spindel. Jörg Neujahr, 53 Jahre alt, seit über 20 Jahren ist er im Geschäft. Er testet für uns einen Benzinrasenmäher. Steffen Gröger ist mit 34 Jahren der jüngste. Er testet einen kleinen Rasenroboter.
Die Testfläche ist ein richtiges Rollrasenfeld und zugegeben ein Traum für jeden Rasenmäher, frei von irgendwelchen Hindernissen. 8 Meter breit und etwa 13 Meter lang. Rasenhöhe 6 Zentimeter. Überwachen wird das Ganze der Chef der drei – Holger Jonas. Welcher Rasenmäher für den persönlichen Hausgebrauch der Richtige ist, und welches Produkt am besten abschneidet zeigt der TV-Beitrag.
Quelle: ntv.de