TV

Sie hatten die Wahl Die beliebtesten Hightech-Produkte

bbbb.JPG

In den vergangenen Wochen waren Sie gefragt: Wir wollten von Ihnen wissen, welche Marken bei Ihnen zu Hause in Sachen Elektronik das Rennen machen. Und das sind Sie - Ihre beliebtesten Technik-Marken ...

Ohne Hightech geht auf dem heimischen Sofa  nichts mehr – Popcorn und Chips dürfen nicht fehlen, aber vor allem die Technik muss schmecken. Aber welche Marken haben überzeugt?

Überraschung in der Königsdisziplin: Fernseher der deutschen Firma Metz konnten den ersten Platz belegen.

Der Verlagsleiter des Screen Magazin, Florian Kundt kennt die Hintergründe: "Das ist sicherlich ein ganz klares Voting der Teilnehmer zu Qualität. Denn diese Geräte sind nicht günstig, aber sie sind auch im Premiumsegment angesiedelt."

Anders bei 3D-Fernsehern – diese Kategorie entschied Panasonic für sich. Ingesamt hat der Hightech-Riese am meisten Spitzenplätze abgeräumt:

Auch in den Kategorien der DVD-Player und der 3D-Blu-ray-player wählten die Teilnehmer Panasonic auf Platz 1. Bei Blu-Ray in 2D gucken die Japaner aber in die Röhre, wie Florian Kundt erläutert: "Bei den Blu-Ray Abspielern hat die Firma Denon gewonnen, vielleicht nicht eine der ganz großen Firmen sondern eher ein Spezialist. Hier wird offensichtlich die hohe Qualität der Teilnehmer der Umfrage geschätzt."

Doch das wahre Cineasten-Herz schlägt wohl erst bei kostspieligen Beamern in die Höhe - hier überstrahlt in diesem Jahr Mitsubushi die Konkurrenz.

Mindestens genauso wichtig wie das Bild ist der der richtige Sound. Kino-Feeling, ohne rundum Beschallung? Undenkbar. Ehemalige Spitzenreiter haben auch in diesem Jahr wieder mächtig aufgedreht, berichtet Florian Kundt: "Der diesjährige Gewinner bei den Lautsprechern ist, wie auch in den zwei Vorjahren schon die Firma Nubert. Hervorzuheben ist hier, dass die Firma einen Direktvertrieb hat, das heißt über eine Website vertreibt und zwei drei Ladengeschäfte hat, aber ansonsten ihre Produkte sonst nicht im normalen stationären Elektrohandel anbietet."

Aber nicht immer ist Zeit, für das volle Kinoerlebnis – ein Glück, dass es die Lieblingsfilme auch im Taschenformat gibt. Und hier eine Riesenüberraschung: Das wohl bekannteste Tablet landet nicht auf Platz 1: "Überraschenderweise hat nicht die Firma mit dem Apfel gewonnen, sondern die Firma Asus, die auch Tablets herstellt und offensichtlich aufstrebend ist.", berichtet Florian Kundt.

Neidische Blicke wird in diesem Jahr auch Microsofts Xbox 360 auf sich ziehen – die konnte nämlich das Kopf-an-Kopf-Rennen mit Sonys  Play Station 3 in diesem Jahr für sich entscheiden.

Und noch ein unerwarteter Sieger: Als TV-Receiver hat die Dreambox gewonnen – die können Nutzer sogar selbst programmieren.

Weitere Gewinner sind: bei Camcordern - Samsung, bei AV-Receivern - Marantz und bei Heimkino-Sets - Bose.

Das sind sie also - Ihre beliebtesten Technik-Marken. Mit denen steht einem entspannten Heimkino-Abend nichts mehr im Wege...

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen