TV

Feri EuroRating Award Die besten Fonds des Jahres

awards.jpg

Diese FeriEuro Rating Awards sind stets eine gute Gelegenheit, die erfolgreichsten Fondsmanager zu befragen - nach ihrer Krisenstrategie, nach den Herausforderungen und den Antworten für die nächste Zeit. Außerdem lohnt der Blick auf die neusten Fondstrends! Also, Innovation von heute, die Morgen in aller Munde sein könnten!

Die Feri EuroRating Services AG, n-tv und das Handelsblatt haben die Feri EuroRating Awards 2013 verliehen. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Bad Homburg wurden bereits zum sechsten Mal die besten Fonds und Gesellschaften Deutschlands, Österreichs und der Schweiz ausgezeichnet.

In diesem Jahr wurden die Gewinner aus 17 Fonds- und 13 Management-Kategorien aus jeweils fünf Nominierten ermittelt. Große Gewinner der diesjährigen Awards waren Aberdeen und BlackRock, die in vier Award-Kategorien gewinnen konnten. Ein besonders innovatives Fondskonzept hat auch dieses Mal den Sonderpreis „Fund Innovations“ bekommen.

Die Sieger wurden auch in diesem Jahr aus einer Vielzahl sehr guter Produkte und Anbieter anhand quantitativer und qualitativer Kriterien ermittelt. Drei Fondsgesellschaften konnten in allen drei deutschsprachigen Ländern Awards in jeweils zwei Kategorien gewinnen:

Aberdeen Asset Management in den Kategorien Aktien Asien Pazifik und Aktien Emerging Markets, BlackRock Asset Management in den Kategorien Aktien ETF DAX und Aktien ETF S&P 500. DB X-trackers konnte sich in den Kategorien Aktien ETF EuroStoxx 50 und Aktien ETF MSCI Emerging Markets durchsetzen. Die übrigen Awards wurden von Anbietern gewonnen, die in keinen anderen Kategorien Awards bekommen haben.

„Auch in diesem Jahr ist es auffällig, dass bei den Fondskategorien in den meisten Fällen ein Produkt in allen drei Ländern gewinnen konnte“, stellt Dr. Tobias Schmidt, Vorstandssprecher der Feri EuroRatings Services AG, fest.

Von den 17 Kategorien wurden 12 Fonds in allen drei Ländern mit dem Award prämiert. In den Kategorien Aktien Deutschland, Österreich und Schweiz konnten sich allerdings die jeweils heimischen Anbieter durchsetzen: DWS Investment in Deutschland, Pioneer Investments Austria in Österreich und die Zürcher Kantonalbank in der Schweiz.

Den Sonderpreis „Fund Innovations“ wurde an den „JPMorgan Macro Hedge Dual Enhanced TR Source ETF“ vergeben. Der Fonds bietet Anlegern Zugang zu europäischer und amerikanischer Aktienmarkt-Volatilität.

Die hohe Konkurrenz bei den Fonds zeigt sich bei den Nominierungen, so dass einige der Vorjahresgewinner in diesem Jahr nicht unter den fünf Besten gewesen sind.

„Bei der Vielzahl an sehr guten Produkten entscheiden am Ende Nuancen über Nominierung oder Nicht-Nominierung“, sagt Schmidt. „Über die Award-Vergabe entscheidet schlussendlich, wer neben einer überdurchschnittlichen Performance bei einem ausgeglichenen Chance-Risiko-Profil auch bei der Bewertung des Managements mit den Unterpunkten Manager und Umfeld sowie dem Indikator Prozess mit den Subkriterien Gestaltung und Umsetzung überzeugen kann.“

Alle Gewinner des Feri EuroRating Awards>>

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen