"Ratgeber Freizeit" vom 22.03.2013 Die neuesten Fitness-Trends
22.03.2013, 18:35 UhrDie Fitness-Studios müssen ihren Kunden ja immer etwas Neues anbieten. Aqua-Zumba, Deep-Work, BarréConcep oder Crossfit heißen die neuesten Angebote, die es gibt. Schon mal gehört?... Ist das wirklich etwas Neues ist oder haben da alte Sachen einfach nur ein neues Label bekommen?
Aqua Zumba ist auch als Pool-Party bekannt und verspricht den überwiegend weiblichen Wasser-Ratten vor allem eines: Vor lauter Spaß soll man vergessen, dass dies intensives Unterwasser- Muskeltraining ist. Planschen, Tanzen, Twisten steht im Vordergrund, an den Muskelkater am nächsten Tag soll dabei auch unsere Reporterin Corinna Hilss nicht denken: “Nach 45 Minuten nonstop Unterwasser-Ausdauer-Training spüre ich die Anstrengung in jedem Muskel.“
Weniger exotisch, dafür bodenständiger ist BARRE CONCEPT - das neue Ganzkörper-Training von der Stange! Beim klassischen Ballett hier liegen die Wurzeln des neuen Konzepts. Hier sind viele Übungen abgeschaut worden: Muskelaufbau und Körperstraffung sind das erklärte Ziel des grazilen Stangentrainings, erklärt Trainerin Sabine Heydecker. Eine Tänzerfigur mit Knackpo bekommt man auch mit diesem Kurs nicht sofort, doch Das Stangen- Auf und Ab hat es in sich.
Barre-Concept ist zwar neu auf dem deutschen Fitnessmarkt, aber ein alter Hut in punkto Ganzkörper-Workout. Denn wer sich bisher beim Bauch-Beine-Po Training immer überwinden musste, der wird auch hier seinen Schweinehund weiter bekriegen müssen.
Exotisch-esoterische Übungenb beim Barre-Concept
Training mit Tiefgang, das will der neue Fitnesskurs Deep Work erreichen, sagt Trainerin Susann Zierold: "Es gibt 7 Energiephasen, die erste und die letzte sind entspannt, dazwischen werde ich euren Stoffwechsel in Sphären bringen, die ihr schon lange nicht mehr gespürt habt .“
Balance, Beweglichkeit und motorische Kontrolle sollen in den einstündigen Deep Work Kursen optimiert werden und das bei hohem Energieverbrauch. Es ist ein funktionelles Training bei dem jeder, ob Anfänger oder Topathlet, ob alt oder jung mitmachen kann, so zumindest heißt es in der Kursbeschreibung. Die Übungen erscheinen unserer Reporterin Corinna Hilss sehr ungewöhnlich - irgendwie exotisch-esoterisch: "Einen Schönheitspreis kann diese Übung nicht bekommen, man sieht aus wie ein Voodoo Tänzer im Dschungelcamp.! Wer auf konventionellen Discosound steht , ist bei Deep Work musikalisch gesehen definitv im falschen Kurs.“
"Das sind so tribal sounds oder afro music,“ erklärt uns Trainerin Susann Zierold. "Um dem Kunden das Gefühl zu geben, dass er loslassen kann. "
Von wegen loslassen können. Bei diesem schweißtreibenden Gruppentraining muss sich auch n-tv Reporterin Corinna Hilss extrem konzentrieren, um noch mitzukommen: Ihre Meinung: „Das hat was meditatives wie bei einem Kloster von nem Buddha-mönch!
Ein bisschen Klitschko-Feeling beim Piloxing
Das komplette Gegenteil zu Ruhe und Meditation bringt PILOXING ab sofort in die Fitness-Studios. Piloxing verbindet Pilates und Kickboxen, so die Theorie in der Praxis heißt das: Schweisstreibendes Intervalltraining - 60 minuten lang. "Das geht ganz schön auf die Fettpolster! Bis zu 800 kcal kann Frau hier verbrennen, denn dieser brandneue Kurs hat die Männerwelt bisher noch nicht von der Couch gelockt,“ weiß unsere Kollegin Corinna Hilss.
Doch Piloxing ist keineswegs eine reine Frauenbewegung, denn eines wird in diesem Kurs auf jeden Fall erreicht: Sich richtig auspowern zu können und somit Stress abzubauen, oder wie unsere Reportein Corinna Hills es beschreibt: "Sie müssen sich vorstellen, sie halten eine Stunde lang ein Päckchen Zucker an die Hände geschnallt nach oben. Das geht ganz schön auf die Arme!“ Die speziellen Piloxing Handschuhe verleihen jeden Teilnehmer ein bisschen Klitschko Feeling.
Solche lockeren Box-Übungen sind ideal für alle, die sich mit Schulter - und Rückenproblemen rumschlagen müssen. Piloxing ist somit ein funktionelles Ganzkörpertraining.
Aqua-Zumba, Barré-Concept und Piloxing. WIe lautet das Fazit unserer Reporterin?? "Wirklich bahnbrechend neu ist keiner der Kurse , es sind vor allem schon bekannte Elemente, die neu verbunden werden. Aber wer was gegen sein Hüftgold tun will, der findet auf jeden Fall etwas für sich.“
Denn bei der Auswahl gibts selbst für Sportmuffel eigentlich keine Ausreden mehr.
Quelle: ntv.de