Sanft durch den Winter Langlaufen und Schneeschuhwandern im Test
07.02.2014, 18:30 Uhr
Ein alter neuer Trend. Den gibt es auch beim Wintersport. Langlaufen galt lange als Sport für Senioren. Doch das hat sich geändert. Auch immer mehr junge Menschen stellen sich im Winter auf die dünnen Latten oder gehen Winterwandern oder sind mit Schneeschuhen unterwegs. Der Trend geht weg vom Trubel in den überfüllten Skigebieten hin zum Relaxen und Bewegen in der Natur...
Nicht nur das Langlaufen wurde in den vergangenen Jahren immer beliebter. Denn immer mehr Menschen wollen im Winter raus in die Natur. Abseits des Trubels - ein Trend dabei: Ski-Touren gehen, d.h. mit Fellen an den Skiern rauf auf den Berg und dann im Tiefschnee wieder runter, wie Markus Dagn vom Alpin Experts Kitzbühel erläutert: "Es ist natürlich durch die ganz breiten Freeride-Skier schon einfacher geworden. Und man sucht natürlich auch den Kick. Also die Natur. Die Unberührtheit. Das ist sicher schön und angenehmer als wie stundenlang an den Pisten anzustehen.“
Immer beliebter wird auch das Schneeschuh Wandern. Der Vorteil: Keiner muss Ski fahren können und kann trotzdem die unberührte Natur genießen: "Einfach dem Trubel des Pisten-Skifahrens auch ein bisserl entgehen. Und man kommt natürlich auch in ganz andere Ecken. Man lernt die Natur ganz anders kennen als auf den Skipisten. Und egal ob man das bei Schneefall macht oder bei strahlendem Sonnenschein. Man kann die Natur ganz anders beobachten. Man sieht Wildtiere wenn man in den Wald geht.", so Ronald Ribis von der Alpinschule Obergurgl.
Diese und weitere Wintersporttrends zeigt der TV-Beitrag.
Quelle: ntv.de