Endspurt beim Punkteabbau Reform des Punktesystems
04.03.2014, 18:30 Uhr
Aus siebzehn mach sieben, aus drei mach eins! In Flensburg purzeln demnächst die Punkte. Einfacher, gerechter und transparenter soll es werden. Das zumindest hat Ex-Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer 2012 versprochen, als er das neue Punktesystem vorgestellt hat. Ab dem 1. Mai tritt es nun in Kraft. Aber hält es auch was der Minister verspricht? Und was ändert sich überhaupt genau? Hier ist ein Überblick.
Zu Besuch in einer Fahrschule in Düsseldorf-Wehrhahn: ein voll besetztes Punkte-Abbau-Seminar. Kein seltenes Bild momentan in Deutschland. Denn viele "Punktesünder" versuchen jetzt noch schnell ihre Punkte abzubauen, bevor ab Mai das neue System gilt. Es gibt nämlich eine wesentliche Änderung, weiß auch Fahrlehrer Achmed Baziou: "Ab 1.5. kommt ja das neue Fahreignungsregister, heißt also wir kriegen ein komplett neues Punktesystem. Bedeutet: die Entziehung der Fahrerlaubnis erfolgt schon bei acht Punkten. Und nicht wie jetzt, nach aktuellem Recht, nach 18 Punkten."
Der Führerschein ist also schon bei geringerer Punktzahl weg. Gleichzeitig werden schwere Verstöße gegen die Verkehrsregeln aber nicht mehr mit Punktwerten von eins bis sieben geahndet, sondern nur noch mit bis zu drei.
So viel zum Grundlegenden. Wie das neue System konkret aussieht, zeigt der TV-Beitrag...
Quelle: ntv.de