TV

"Ratgeber Bauen & Wohnen" vom 01.11.2013 Reportage: Haus der Zukunft

Zukunftshaus.jpg

In Deutschland stehen rund 18 Millionen Gebäude! Viele müssen saniert werden, um das Ziel, Deutschland energetisch umzurüsten und den CO2 Ausstoß zu verringern, auch zu schaffen. Genau hier setzt die Initiative "Innovation City Ruhr" an. Eines der Projekte: In Bottrop soll ein Haus aus den 60er Jahren energetisch komplett saniert werden - und am Ende mehr Energie produzieren als es verbraucht. Mirja Tappe mit ihrer Reportage über das Haus der Zukunft.

Bottrop - eine Stadt im Ruhrgebiet, mit 116.000 Einwohnern. Hier findet man viel Industrie, vor allem Bergbau. Und bis heute im Stadtbild erhalten: jede Menge alte Gebäude, sogenannter Altbestand.

Eines dieser Häuser ist das von Familie Kewitsch. Es stammt aus dem Jahr 1962. Die alte Bausubstanz ist noch fast komplett erhalten, das heißt: Das Haus verbraucht jede Menge Energie.

Doch das wird sich ändern: Das Haus ist zum "RWE Zukunftshaus" auserkoren worden und wird komplett saniert, wie die Reportage zeigt...

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen