Tipps und Tricks So hält der Akku länger durch
01.12.2014, 18:30 Uhr
Für viele ist die Laufzeit des Akkus ein ständiges Ärgernis bei ihren Tablets oder Smartphones: Die Batterie geht genau dann in die Knie, wenn man es so gar nicht gebrauchen kann. Doch durch ein paar clevere Tricks kann man sein Handy länger am Leben lassen und die Akku-Laufzeit erhöhen...
Ausgerechnet der Bildschirm - frisst die meiste Energie. IT-Experte Tobias Költzsch von Golem.de empfiehlt daher: Display dimmen! Geht der Akku trotzdem weiter rasant runter, sollte man mal genau durchs Menü stöbern.
Smartphone-Einstellungen verändern
"Häufig liegt es einfach auch daran, dass Funktionen, die im Alltag vielleicht gar nicht unbedingt gebraucht werden, nicht deaktiviert werden. Beispielsweise die GPS Unterstützung oder die W-LAN-Funktion. Bluetooth ist auch so ein Klassiker, der bei vielen immer an ist, obwohl ganz viele ihn überhaupt nicht benötigen.", das kostet auch wertvolle Akku-Energie, so Tobias Költzsch.
Auch laufen viele Apps wie Facebook oder Nachrichtenseiten im Hintergrund weiter, ohne dass man davon etwas bemerkt. Das kostet Strom. Wer hier regelmäßig aufräumt, schont seinen Akku.
Bei der regelmäßigen Synchronisation der Daten sollte man ebenfalls aufpassen: "Je kürzer diese Abstände sind zwischen den Abfragezeiträumen es sind, desto mehr Akku wird verbraucht. Also, wenn ich jetzt meine E-Mails auf Push eingestellt habe oder Abfrage alle fünf Minuten dann ist der Aufwand der diese App betreibt, sehr hoch. Statt wenn ich das Ganze nur einmal pro Stunde abfrage.", so Tobias Költzsch.
Stärkere Akkus nutzen
Wer nicht bereit ist, an den Einstellungen oder dem Nutzungsverhalten etwas zu ändern, könnte durch einen stärkeren Akku länger Freude an seinem Smartphone haben. Kosten für einen Super-Akku vom Original-Hersteller: 30-40 Euro inklusive neuem Deckel. Das Design lässt nach dem Aufrüsten allerdings zu wünschen übrig.
Die meisten Kunden entscheiden sich deshalb eher für einen leistungsfähigeren Akku. Die gibt es entweder vom Original- oder günstigeren unabhängigen Akku-Herstellern. In einem aktuellen Test hielten die Billig-Batterien ähnlich lange durch wie die Originalteile.
Quelle: ntv.de